Riesch fährt bei Vonn-Sieg aufs Podium

Speed-Queen Lindsay Vonn ist nun auch im Slalom eine Siegfahrerin und hat damit beste Chancen, den Gesamt-Weltcup zu verteidigen. Ihre beste Freundin Maria Riesch ist der Amerikanerin jedoch auf den Fersen.
von  Abendzeitung
Sieg im Slalom: Lindsay Vonn
Sieg im Slalom: Lindsay Vonn © dpa

Speed-Queen Lindsay Vonn ist nun auch im Slalom eine Siegfahrerin und hat damit beste Chancen, den Gesamt-Weltcup zu verteidigen. Ihre beste Freundin Maria Riesch ist der Amerikanerin jedoch auf den Fersen.

Maria Riesch hat den deutschen Alpin-Damen im zweiten Saisonrennen den ersten Podestplatz des WM-Winters beschert. Drei Wochen nach dem Weltcup-Auftakt landete die Skirennfahrerin aus Partenkirchen am Samstag im finnischen Levi beim Sieg von Lindsey Vonn (USA) auf dem dritten Platz. In Abwesenheit der in dieser Saison verletzt ausfallenden Slalom-Seriensiegerin Marlies Schild (Österreich) belegte die Schwedin Maria Pietilä-Holmner den zweiten Rang. «Es ist schön, dass es gleich so gut geklappt hat», sagte Riesch nach dem Erfolg in Lappland. Dort hatte sie im Februar 2004 einen ihrer bislang sechs Erfolge im Weltcup eingefahren.

Zum siebten Weltcup-Sieg fehlten Riesch am Ende 0,66 Sekunden, doch im zweiten Saisonrennen wurde die 23-Jährige den vielen Vorschusslorbeeren gerecht. «Maria ist die einzige, die ihre Trainingsleistungen gebracht hat», sagte Damen-Trainer Mathias Berthold schon vor dem zweiten Durchgang, den fünf seiner neun Starterinnen erreicht hatten. Für Monika Bergmann (Lam) als 10., Fanny Chmelar (Partenkirchen) als 16. und Kathrin Hölzl (Bischofswiesen) als 19. reichte es ebenfalls zu Punkten. Susanne Riesch (Partenkirchen) schied dagegen im zweiten Lauf aus.

Lindsay Vonn siegt trotz groben Fehlers

Maria Riesch verbesserte sich von Platz vier nach dem ersten Durchgang auf den Podest-Rang und staunte aus dem Zielraum über die Darbietung ihrer schon nach Lauf eins führenden Freundin Lindsey Vonn. «Sie hat einen Riesenfehler gemacht, aber dann unten alles gegeben. Das hat mich ein bisschen an meinen Lauf vor fast fünf Jahren erinnert, als ich hier gewonnen habe», sagte Riesch. Gesamtweltcupsiegerin Vonn, die nach ihrem ersten Slalom-Erfolg mit 129 Punkten gleich wieder die Führung im Klassement vor Tanja Poutiainen (Finnland) und Pietilä-Holmner (je 120) übernahm, konnte ihr unverhofftes Glück nicht fassen. «Es ist Wahnsinn», schwärmte die 24-Jährige, der der relativ weit gesetzte Slalom-Kurs sichtlich entgegenkam. Dagegen tat sich die deutsche Damen-Regie beim Flutlicht-Rennen größtenteils schwer. Für Katharina Dürr (Germering/36. Platz), Carolin Fernsebner (Ramsau/41), Nina Perner (Karlsruhe/45) und Anja Blieninger (Altenau/55) beim Comeback nach über zweieinhalbjähriger Verletzungspause war das Rennen bereits zur Halbzeit zu Ende. «Von der mannschaftlichen Leistung kann man dem Team mehr zutrauen», sagte Alpin-Direktor Wolfgang Maier. Nicht zufrieden sein konnte auch die österreichische Mannschaft. Als Vierte verpasste Nicole Hosp knapp einen Podestplatz, Michaela Kirchgasser kam als zweitbeste Österreicherin auf Platz 15.

Ergebnis Slalom, Damen (15.11.2008):

1. Lindsey Vonn (USA) 1:47,98 Min. (53,61/54,37 Sek.); 2. Maria Pietilä-Holmner (Schweden) 1:48,38 (53,99/54,39); 3. Maria Riesch (Partenkirchen) 1:48,64 (54,08/54,56); 4. Nicole Hosp (Österreich) 1:48,94 (53,83/55,11); 5. Veronika Zuzulova (Slowakei) 1:49,10 (54,59/54,51); 6. Tanja Poutiainen (Finnland) 1:49,28 (54,52/54,76); 7. Anja Pärson (Schweden) 1:49,30 (54,90/54,40); 8. Therese Borssen (Schweden) 1:49,46 (54,62/54,84); 9. Sarka Zahrobska (Tschechien) 1:49,48 (54,52/54,96); 10. Monika Bergmann (Lam) 1:50,10 (54,83/55,27); ... 16. Fanny Chmelar (Partenkirchen) 1:50,46 (54,95/55,51); 19. Kathrin Hölzl (Bischofswiesen) 1:51,09 (55,72/55,37); 36. Katharina Dürr (Germering) 55,99; 41. Carolin Fernsebner (Ramsau) 56,39; 45. Nina Perner (Karlsruhe) 56,58; 55. Anja Blieninger (Altenau) 56,83; Susanne Riesch (Partenkirchen) ausgeschieden 2. Lauf (55,49)

Weltcup-Gesamtwertung, nach 2 von 35 Wettbewerben:

1. Lindsey Vonn (USA) 129 Pkt.; 2. Tanja Poutiainen (Finnland) 120; 2. Maria Pietilä-Holmner (Schweden) 120; 4. Kathrin Zettel (Österreich) 100; 5. Maria Riesch (Partenkirchen) 80; 6. Anja Pärson (Schweden) 72; 7. Andrea Fischbacher (Österreich) 60; 8. Nicole Hosp (Österreich) 53; 9. Denise Karbon (Italien) 50; 10. Lara Gut (Schweiz) 45; ... 12. Kathrin Hölzl (Bischofswiesen) 44; 17. Monika Bergmann (Lam) 26; 27. Fanny Chmelar (Partenkirchen) 15 (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.