Richard Freitag: Ganz großer Haken an ein "sch-Jahr"

Team-Weltmeister Richard Freitag ist froh, dass das Skisprung-Jahr 2020 endlich beendet ist. "Ich würde jetzt einfach mal einen ganz, ganz großen Haken an das Jahr machen, weil es war echt ein Sch-und-so-weiter-Jahr. Wirklich ganz mies", sagte der 29-Jährige beim zweiten Vierschanzentournee-Wettbewerb in Garmisch-Partenkirchen. Freitag schaffte zwar die Qualifikation für das Neujahrsspringen, durfte vor Beginn der Tournee aber noch überhaupt nicht im deutschen Weltcup-Team springen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Richard Freitag springt vor der Zugspitze.
Richard Freitag springt vor der Zugspitze. © Daniel Karmann/dpa
Garmisch-Partenkirchen

Im Winter 2017/18 hatte Freitag noch Siege, Podestplätze und den zweiten Rang im Gesamtweltcup geholt. Einen Winter später eroberte er mit dem deutschen Sprung-Quartett den WM-Titel auf der gefürchteten Bergiselschanze in Innsbruck. Derzeit mache er "zwei Schritte vor, einen zurück, zwei vor, zwei zurück", analysierte Freitag. "Es ist wirklich zäh." Dass er seit Monaten nur im Training an seiner Sprungform feilen kann, findet Freitag schwierig. "Wir trainieren gerne, aber wir wettkämpfen lieber."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.