Reuters letztes Wort? Gebhart bleibt!

Löwen-Manager bricht Verhandlungen mit Hoffenheim ab. Das Top-Talent, derzeit bei der U19-EM aktiv, darf 1860 nicht verlassen. Göktan freut's: „Timo ist ein Straßenfußballer"
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bleibt ein Löwe: Talent Timo Gebhart.
Mike Schmalz Bleibt ein Löwe: Talent Timo Gebhart.

BAD RADKERSBURG - Löwen-Manager bricht Verhandlungen mit Hoffenheim ab. Das Top-Talent, derzeit bei der U19-EM aktiv, darf 1860 nicht verlassen. Göktan freut's: „Timo ist ein Straßenfußballer"

Irgendwo zwischen Pilsen und Bad Radkersburg auf dem Weg ins 1860-Trainingslager muss Stefan Reuter einen Entschluss gefasst haben: Nein, Timo Gebhart wird nicht nach Hoffenheim verkauft. „Das Thema ist erledigt. Endgültig", sagte der Sportdirektor im „Hotel im Park" mit Bestimmtheit. „Timo hat bei uns noch einen Vertrag über zwei Jahre. Er bleibt bei uns."

Reuter war auch am Dienstag Mittag noch wie berauscht von der One-Man-Show des Löwen-Talents: Beim 2:1 der deutschen U19 bei der EM über Titelverteidiger Spanien bereitete der 19-jährige Super-Techniker in Pilsen beide Tore der Hrubesch-Elf vor. Die Scouts auf der Tribüne aus England und Italien machten sich Notiten. Auch Reuter lobte: „Timo war wie Sven Bender und Florian Jungwirth ganz stark."

Umdenken beim Manager

Beim Löwen-Manager hat offenbar ein Umdenken stattgefunden – weil Reuter ahnt, dass Gebhart durch seine Auftritte bei der EM in Tschechien seinen Marktwert weiter steigen lässt?

Dabei war letzte Woche noch alles ganz anders: Reuter verhandelte mit Bundesliga-Aufsteiger Hoffenheim, dem Klub von Milliardär Dietmar Hopp, über einen Gebhart-Transfer. Doch jetzt die Kehrtwende: Gebhart wird nicht abgegeben.

Der Hintergrund: Die Löwen wollten für ihr Super-Talent drei Millionen Euro auf den Tisch – Hoffenheim bot aber nur 1,2 Millionen. Das Angebot war Reuter zu gering, um Gebhart (21 Zweitligaspiele/kein Tor) am Ende ziehen zu lassen.

Oder hat Reuter am Dienstag nur sein Poker-Face aufgesetzt? Will er mit seiner öffentlichen Absage die Ablöse für den hochbegabten Mittelfeldspieler (Vertrag bis 2010) in die Höhe treiben?

Schließlich weiß auch Reuter als für die Finanzen verantwortlicher Geschäftsführer genau: Bis zum Jahreswechsel muss der Verein bei der DFL eine Eigenkapital-Zufuhr von 1,5 Millionen Euro nachweisen. Ein Gebhart-Transfer könnte die Lizenz mehr oder weniger retten. Und andere Geld-Quellen sind bei 1860 derzeit – trotz aller Bemühungen nicht in Sicht.

Löwen-Star Berkant Göktan ist das egal – er freut sich vielmehr, dass 1860 zunächst weiter mit Gebhart plant. „Das ist doch super", sagte der 28-jährige Deutschrürke als er hörte, dass Reuter Gebhart vorerst nicht verkaufen wolle. Der 1860-Publikumsliebling: „Gebhart ist ein Straßenfußballer wie ich. Es ist das beste für Timo, dass er bei 1860 bleibt. Hier kann er sich am besten entwickeln."

Dafür soll auch Trainer Marco Kurz sorgen: Der 39-Jährige erwartet gebhart spätestens nach dem EM-Finale am 27. Juli („Nach dem Feiern - wenn es so kommt") bei 1860 zurück. Dann will der Trainer sein Talent weiter fordern und fördern, aber er warnt auch: „Timo ist im Männerbereich noch lange nicht angekommen. Bei uns wird er immer wieder Schwankungen haben. Er hat erst das erste Profi-Jahr hinter sich – anders als die Bender-Zwillinge."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.