Rekord-Quote: Zwei Millionen Deutsche sahen den Super Bowl

Das Interesse am US-Super-Bowl-Finale ist im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland gestiegen.  
von  dpa
Beyoncé, Chris Martin und Bruno Mars haben in der Halbzeit für mächtig Stimmung gesorgt. Lady Gagas Interpretation der Nationalhymne zauberte Gänsehaut-Feeling ins Levi's Stadium in Santa Clara. Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland sahen in der Nacht auf Montag dasd Mega-Event.
Beyoncé, Chris Martin und Bruno Mars haben in der Halbzeit für mächtig Stimmung gesorgt. Lady Gagas Interpretation der Nationalhymne zauberte Gänsehaut-Feeling ins Levi's Stadium in Santa Clara. Rund zwei Millionen Menschen in Deutschland sahen in der Nacht auf Montag dasd Mega-Event. © dpa

Das Interesse am US-Super-Bowl-Finale ist im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland gestiegen.

Berlin - 2,05 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 22,6 Prozent) verfolgten ab 0.30 Uhr in der Nacht zum Montag auf Sat.1 die Übertragung des ersten Viertels der Begegnung zwischen den Denver Broncos und Carolina Panthers (Endstand: 24:10), beim zweiten Viertel waren ab etwa 1.25 Uhr 1,82 Millionen (29,4 Prozent) dabei, in der Pause ab 2.20 Uhr 1,56 Millionen (31,5 Prozent).

Lesen Sie hier: Manning schreibt mit Denver Broncos NFL-Geschichte

Die Messung der GfK-Fernsehforschung endete gegen 3 Uhr morgens. Im Vorjahr hatten durchschnittlich 1,31 Millionen Zuschauer Sat.1-Zuschauer den Super Bowl, das US-Finale im American Football, gesehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.