Regelmäßig Biken für mehr Skispass

Besonders unter den alpinen Skifahrern gibt es viele, die zwar seit Kindesbeinen auf den Skiern stehen, die aber im Sommerhalbjahr kaum dazu kommen,
von  Christian Bonk
Mit dem Mountainbike kann man sich sehr gut auf die Skisaison vorbereiten.
Mit dem Mountainbike kann man sich sehr gut auf die Skisaison vorbereiten. © bonk

Besonders unter den alpinen Skifahrern gibt es viele, die zwar seit Kindesbeinen auf den Skiern stehen, die aber im Sommerhalbjahr kaum dazu kommen, etwas für die Fitness zu tun.

Steigt man allerdings völlig unvorbereitet in die Bindung, kann dies – trotz allgemein guten Fahrkönnens – schnell zum folgenreichen Sturz führen. Auch gute Skifahrer belasten nämlich schon am ersten Skitag Muskeln, Sehnen und Bänder, die unter Umständen lange nicht mehr gefordert worden sind.
Daher ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, sich auf die Skisaison vorzubereiten und so Verletzungen und einem schnellen Ende der Skisaison vorzubeugen. Ideal für Skifahrer ist die Vorbereitung auf dem Bike. Für Ausdauer und Kräftigung der Beinmuskulatur sorgen Touren auf Asphalt mit dem Rennrad oder dem Tourenbike. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass sie sowohl schnelle, kurze Touren einbauen wie auch längere mit reichlich Tageskilometern bei mittlerem Tempo.

Für Koordination, Gleichgewicht und Reaktionsvermögen ist das Mountainbike nun das ideale Trainingsgerät. Auch hier wird die Muskulatur bergauf echt gefordert, während beim Bergabfahren Körperbalance, Gleichgewicht und exakte Kurvenlage gefordert sind. Das bereitet optimal auf die Anforderungen vor, die uns bei den ersten Schwüngen auf der Piste erwarten. 

Am besten, sie kombinieren Asphalt- und Mountainbike-Touren. Drei Einheiten unter der Woche (Vielleicht radeln Sie für die nächsten Wochen täglich ins Büro) sollten es schon sein, und nach Möglichkeit eine längere Einheit am Wochenende. Das liefert Ihnen schon einmal das konditionelle Rüstzeug und eine verbesserte Beweglichkeit.

Ideal ergänzen können Sie dieses Programm auf zwei Rädern mit der Teilnahme an einer wöchentlichen Skigymnastik-Einheit, wie sie derzeit viele Sportvereine und Fitness-Studios anbieten. So vorbereitet kann die Skisaison kommen und Ihr Verletzungsrisiko sinkt enorm. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.