Rallye Dakar gestartet - Sunderland gewinnt Motorrad-Sprint
Buenos Aires - Die legendäre Rallye Dakar ist zum siebten Mal auf südamerikanischem Boden gestartet worden. Titelverteidiger Joan "Nani" Roma fuhr am Sonntag als erster mit seinem Allrad-Mini vom hessischen X-raid-Team über die Startlinie im argentinischen Baradero. Dem Spanier folgte sein Markenkollege Nasser Al-Attiyah aus Katar.
Der elfmalige Dakar-Sieger Stéphane Peterhansel aus Frankreich führt Neueinsteiger Peugeot in das Offroad-Abenteuer. Der Deutsche Dirk von Zitzewitz nahm die Rallye als Beifahrer des Südafrikaners Giniel de Villiers in einem Toyota Hilux auf.
Die erste der 13 Etappen führt über 838 Kilometer nach Villa Carlos Paz mit einer Sonderprüfung von 170 Kilometern für die Autos und 175 Kilometern für die Motorräder.
An der Spitze der Motorräder startete der Spanier Marc Coma auf einer KTM-Maschine. Er beendete die Sonderprüfung als Dritter. Sieger des ersten Sprints war sein britischer Teamkollege Sam Sunderland vor dem Portugiesen Paulo Goncalvez (Honda).
In Autos und Trucks sowie auf Motorrädern und Quad-Bikes starteten insgesamt 406 Teilnehmer aus über 50 Nationen in das Abenteuer. Die 37. Auflage der Rallye führt über rund 9000 Kilometern durch Chile und Bolivien. Ziel ist am 17. Januar die argentinische Hauptstadt Buenos Aires.