Ralf baut jetzt Boote
SALZBURG - Rennfahrer-Karriere am Ende? Schumi II steht ohne Vertrag da – er nimmt’s gelassen und macht ein Hobby zu seinem Beruf.
Ach, wie schön muss es sein, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann. Ralf Schumacher macht sogar schon sein ganzes Leben nichts anderes. Erst durfte der Bruder von Formel-1-Rekordweltmeister Michael in dessen Windschatten zehn Jahre lang das rasante Leben in der Formel 1 auskosten, dann wechselte er letztes Jahr in die DTM zu Mercedes.
Und jetzt könnte der passionierte Yacht-Urlauber hauptberuflich Bootsbauer werden. Sein DTM-Vertrag ist am 31.Dezember abgelaufen, bislang konnte er sich mit den Silberpfeilen noch nicht über einen neuen Vertrag einigen. Schumacher möchte nächste Saison ein neues Auto fahren, Mercedes tendiert eher dazu, ihm noch einmal einen Jahreswagen anzubieten.
Sollte es nun mit der Rennfahrerei tatsächlich vorbei sein, müsse man sich aber keine Sorgen machen, sagte er „Bild“. „Ich habe auch neben dem Rennfahren genug andere Projekte, die mich viel beschäftigen.“
Stimmt, Ralf baut Boote. Zusammen mit seinem Freund, dem Bremer Yachtbauer Albert Drettmann, hat Schumacher bereits einige Yachten entworfen. Drettmann und Schumacher kennen sich seit Jahren, Drettmann verkaufte dem Rennfahrer einst seine ersten zwei Super-Yachten. Nun sind sie Partner und entwickeln gemeinsam neue Modelle. Und Schumachers Gattin Cora kümmert sich schon mal um die Innenausstattung, „Die Boots-Technik hat mich schon immer fasziniert“, sagt Ralf.
- Themen:
- Ralf Schumacher