Rafael Nadal holt fünften French-Open-Titel

Roland Garros: Rafael Nadal hat zum fünften Mal die French Open in Paris gewonnen und wird durch den Gewinn seines siebten Grand-Slam-Titels an die Spitze der Weltrangliste zurückkehren.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

PARIS - Roland Garros: Rafael Nadal hat zum fünften Mal die French Open in Paris gewonnen und wird durch den Gewinn seines siebten Grand-Slam-Titels an die Spitze der Weltrangliste zurückkehren.

Der an zwei gesetzte Spanier besiegte im Finale Robin Söderling (Schweden) in 2:18 Stunden mit 6:4, 6:2, 6:4 und revanchierte sich gegen den Weltranglisten-Siebten für das letztjährige Achtelfinal-Aus in Roland Garros.

Linkshänder Nadal kassierte für seinen 22. Matcherfolg in Serie ein Preisgeld in Höhe von 1,12 Millionen Euro. Der 25-jährige Söderling, der bereits im vergangenen Jahr im Finale gestanden hatte, bekam 560.000 Euro.

Nadal, der an der Seine bereits von 2005 bis 2008 gewonnen hatte, löst damit am Montag erneut Roger Federer an der Weltranglisten-Spitze ab. Den Platz an der Sonne hatte der Schweizer am 6. Juli 2009 vom Spanier zurückerobert.

Für Nadal ist der Pariser Coup der erste Grand-Slam-Turniersieg seit gut 16 Monaten. Zuletzt hatte der verletzungsanfällige Mallorquiner im Januar 2009 bei den Australian Open in Melbourne ganz oben auf dem Major-Treppchen gestanden. Mit einer Bilanz von 38:4 Siegen ist „Rafa“ bislang der erfolgreichste Spieler des Jahres. Bei den French Open hatte bislang nur Björn Borg öfter als Nadal triumphiert. Der Schwede gewann am Bois de Boulogne insgesamt sechs Titel (1978 bis 1981 sowie 1974 und 1975).

Söderling muss indes weiter auf seinen ersten Grand-Slam-Erfolg warten. Im vergangenen Jahr hatte der „Favoriten-Killer“ aus Schweden Nadal im Achtelfinale die erste Niederlage in Paris nach zuvor 31:0 Siegen zugefügt, war dann aber im Endspiel an Federer gescheitert. Diesmal schickte Söderling den Titelverteidiger aus der Schweiz im Viertelfinale nach Hause.

SID

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.