Radeln im Naturschutzgebiet

Teil 9: Die Strecke zum Kirchsee belohnt mit tollen Blicken aufs Alpenvorland
von  Georg Weindl

Der Kirchsee trägt seinen Namen zu Recht. Unübersehbar thront die Kirche des Klosters Reutberg über dem flachen Land rund um den einsamen Moorsee nördlich von Bad Tölz. Dass der 1,5 km lange und gut 500 m breite See hier im Oberland sehr beliebt ist, das liegt zu einem guten Teil auch am Kloster. Zu dem gehört, wie es in Bayern der Brauch ist oder war, auch eine Brauerei samt Wirtshaus mit Biergarten.


Wer zum Kirchsee mit dem Radl fahren möchte und nicht die ganze Strecke von München selbst absolvieren will, kann mit der Bahn bis Bad Tölz reisen und dann eine gemütliche Radltour starten. In Tölz fährt man vom Bahnhof durch die Bahnhofstraße und die Jahnstraße bis zu deren Verlängerung, der Bairawieserstraße, und biegt dann am Ortsrand rechts in den Feistweg ab. Über diesen Weg geht es weiter bis Ellbach, dort folgt man der Beschilderung in Richtung Kirchseemoor.

Auf der Kirchbichler Straße fährt man vorbei am Neuweiher und kommt nach Sachsenkam. Hier hält man sich links und radelt auf der Reutberger Straße zum Kloster und weiter links in die Kirchseestraße, bis zum Kirchsee. Am Nordufer gibt es reichlich Bademöglichkeiten mit zwei Stegen, Kiosk und Toiletten. Weil der Boden manchmal feucht ist, empfiehlt es sich, robustere Unterlagen für das Sonnenbad mitzunehmen. Der Kirchsee ist ein typischer Moorsee und gehört zu dem Naturschutzgebiet Ellbach-Kirchseemoor.

Nach dem Bad lohnt der Abstecher zum Kloster. Da wäre einmal das fast 400 Jahre alte Franziskanerinnenkloster. Früher haben die Nonnen hier selbst gebraut. Aber heute ist die recht urtümliche Brauerei in Händen einer Genossenschaft. Dann gibt es noch das Klosterbräustüberl mit einem herrlich gelegenen Biergarten auf der Südseite der Klosteranlage, wo man einen perfekten Blick auf das Alpenvorland hat. Zurück nach Bad Tölz radelt man dann wieder wie auf dem Hinweg über Ellbach.

Info:


Start: München / Bad Tölz Bahnhof

Ziel: Kirchsee

Badegelegenheit: Strandbad am Nordufer des Sees

Länge/Dauer: 28 km Rundstrecke, 2-3 Stunden

Weitere Infos: www.bad-toelz.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.