"Quick Nick" ist zurück: Heidfeld ersetzt De La Rosa

Nick Heidfeld kehrt in die Formel-1-Weltmeisterschaft zurück. Der 33-Jährige aus Mönchengladbach ersetzt bei seinem früheren Team Sauber in den verbleibenden fünf Saisonrennen den Spanier Pedro de la Rosa.
von  Abendzeitung
Nick Heidfeld bekommt wieder ein Cockpit in der Königsklasse des Motorsports.
Nick Heidfeld bekommt wieder ein Cockpit in der Königsklasse des Motorsports. © dpa

MONZA - Nick Heidfeld kehrt in die Formel-1-Weltmeisterschaft zurück. Der 33-Jährige aus Mönchengladbach ersetzt bei seinem früheren Team Sauber in den verbleibenden fünf Saisonrennen den Spanier Pedro de la Rosa.

Das bestätigte der Rennstall von Teamchef Peter Sauber am Dienstag. Das nächste Rennen findet am 26. September in Singapur statt. Heidfeld war erst vor einigen Wochen von Mercedes von seinem Posten als Ersatzfahrer freigestellt worden, um Reifenhersteller Pirelli bei der Entwicklung der Reifen für die kommende Saison zu unterstützen.

Heidfeld absolvierte in seiner Karriere bislang 168 Rennen und gilt als schneller und zuverlässiger Top-Pilot, auch wenn er noch keinen GP-Sieg auf dem Konto hat. Insgesamt achtmal wurde er Zweiter, zuletzt in Malaysia 2009. Für den Sauber-Rennstall fuhr „Quick Nick“ bereits zwischen 2001 und 2003, nach der Übernahme des Teams durch BMW kehrte er 2006 nach Hinwil zurück.

Nach dem Ausstieg der Münchner zum Ende der vorigen Saison setzte Sauber dann allerdings auf de la Rosa und den Japaner Kamui Kobayashi, dessen Vertrag in der vorigen Woche für 2011 verlängert wurde. Heidfeld hatte sich Hoffnungen auf einen Platz im Mercedes-Werksteam gemacht, nach der Rückkehr von Michael Schumacher kam er dort zumindest als Ersatzfahrer unter.

Sauber hatte sich neben Kobayashi für de la Rosa entschieden, weil er frisches Blut ins Team bringen wollte. Während der Japaner aber in dieser Saison schon insgesamt 21 Punkte holte, steht für de la Rosa, der vor dem Engagement bei Sauber lange Jahre Testfahrer bei McLaren-Mercedes war, nur ein siebter Platz in Ungarn zu Buche.

De la Rosa reagierte überrascht auf die aktuelle Entwicklung: „Ich respektiere die Entscheidung aber und wünsche allen Beteiligten für den Rest der Saison viel Glück. Ich habe nach wie vor die Absicht, auch 2011 in der Formel 1 zu fahren.“ (SID)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.