Positiver Corona-Test bei Skiflug-Weltmeister Geiger

Diese Nachricht kommt zur Unzeit: Karl Geiger ist mit Corona infiziert und muss sich in Quarantäne begeben. Wie sich das auf die bald beginnende Vierschanzentournee auswirkt, ist noch unklar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Skiflug-Weltmeister Karl Geiger.
Skiflug-Weltmeister Karl Geiger. © Darko Bandic/AP/dpa
Oberstdorf

Skiflug-Weltmeister Karl Geiger ist mit dem Coronavirus infiziert und muss um seinen Start bei der 69. Vierschanzentournee bangen. Der 27 Jahre alte Oberstdorfer war bei einem der regelmäßigen Tests positiv getestet worden und befindet sich nun in Quarantäne, wie der Deutsche Skiverband (DSV) am Donnerstag mitteilte.

"Mir geht es gut, ich habe keine Symptome. Ich befinde mich jetzt in Quarantäne und werde regelmäßig Tests absolvieren", sagte Geiger, der am vergangenen Wochenende Gold im Einzel und Silber im Team bei der Skiflug-WM im slowenischen Planica geholt hatte. Der WM-Titel war der größte Einzelerfolg seiner bisherigen Laufbahn. Ob damit auch Geigers Start bei der Tournee (ab 28. Dezember) in Gefahr ist, blieb zunächst offen.

Den Weltcup in Engelberg in der Schweiz, der traditionell als Generalprobe für das Schanzenspektakel um den Jahreswechsel gilt, wird der Weltcup-Gesamtzweite des vergangenen Winters in jedem Fall verpassen. "Leider müssen wir in Engelberg auf unseren frisch gebackenen Skiflug-Weltmeister Karl Geiger verzichten", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher.

Geiger war neben Teamkollege Markus Eisenbichler der beste deutsche Athlet im bisherigen Winter. Alle anderen Tests im Team seien negativ ausgefallen, schrieb der DSV. Das Team reist an diesem Donnerstag in die Schweiz, am Samstag und Sonntag stehen dann die letzten Wettbewerbe vor Weihnachten an.

Für Geiger war es eine der turbulentesten Wochen seines Lebens. In Slowenien hatte er noch überraschend triumphiert, während seine hochschwangere Frau zuhause im Allgäu war. Am Montag kam dann Tochter Luisa auf die Welt. "Das war dann wohl diese perfekte Woche, von der immer erzählt wird!", schrieb Geiger auf Instagram und dankte Frau und Tochter, "dass ihr auf mich gewartet habt."

Während Rivalen wie Österreich von dem Virus schon schwer getroffen wurden, ist es für das deutsche Skisprung-Team der erste Corona-Fall in diesem Winter. Die Verantwortlichen hatten stets betont, das Konzept so aufzubauen, dass andere Sportler bei einem Positivfall nicht auch in Quarantäne müssen.

Die Vierschanzentournee beginnt am 28. Dezember mit der Qualifikation in Geigers Heimatort Oberstdorf. Geiger hatte im letzten Winter Gesamtrang drei bei der Tournee belegt und gilt bei der diesjährigen 69. Ausgabe als einer der heißesten Kandidaten auf den Gesamtsieg. Einen deutschen Tournee-Sieger gab es seit Sven Hannawald 2001/2002 nicht mehr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.