Pokalwettbewerb der Männer steht vor Reform

Der deutsche Pokal-Wettbewerb der Handballer steht vor umfassenden Änderungen. In Zukunft soll es einen regionale Vorentschiedung geben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab der Saison 2015/2016 könnte es eine Grundlegende Reform des deutschen Handball-Pokals geben.
dpa | Foto: Jens Wolf Ab der Saison 2015/2016 könnte es eine Grundlegende Reform des deutschen Handball-Pokals geben.

Der deutsche Pokal-Wettbewerb der Handballer steht vor einer umfassenden Reform. In Zukunft soll es einen regionale Vorentschiedung geben.

Leipzig - Von der Saison 2015/16 an soll die erste Hauptrunde in 16 Final-Four-Turnieren auf regionaler Ebene ausgespielt werden, wie das Magazin „Handball Time“ am Dienstag berichtete. Damit würde man einen Pokal-Spieltag im eng gesteckten Terminkalender der Bundesligisten einsparen.

Eine siebenköpfige Kommission aus Liga- und DHB-Vertretern hat den neuen Modus ausgearbeitet. Das Präsidium der Handball Bundesliga (HBL) hat der Reform bereits grundsätzlich zugestimmt. Die Gremien des Deutschen Handballbundes (DHB) wollen die Reform im November beschließen. Der Final-Four-Modus für Halbfinale und Finale soll beibehalten werden.

Bereits in diesem Jahr wird der DHB-Pokal probeweise in einem neuen Modus ausgetragen. Die ersten sechs Bundesliga-Teams der Vorsaison hatten in der ersten Runde ein Freilos. Die anderen zwölf starteten gemeinsam mit den 20 Zweitligisten sowie 20 Landespokalsiegern in den Wettbewerb. Zudem waren die Bundesliga-Teams für die erste Runde gesetzt und trafen so nicht aufeinander. Diesen Modus hatten einige Beteiligte als unfair kritisiert.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.