Podolski 2, Polen 0! - Der Gipfel rückt näher

Traumstart der deutschen Elf in die Fußball-EM. Bayern-Stürmer Lukas Podolski ist mit einem Doppelpack der Matchwinner gegen Polen und spricht vom nächsten Sieg
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Entscheidung: Podolski trifft zum 2:0 gegn Polen
dpa Die Entscheidung: Podolski trifft zum 2:0 gegn Polen

KLAGENFURT - Traumstart der deutschen Elf in die Fußball-EM. Bayern-Stürmer Lukas Podolski ist mit einem Doppelpack der Matchwinner gegen Polen und spricht vom nächsten Sieg

Sie haben angefangen wie die Europameister.

Es mag zwischenzeitlich zwar spannend gewesen sein. Ein Krimi gar. Aber einer mit Happyend. 2:0 gegen Polen dank des Doppelpacks von Lukas Podolski. Ein Traumstart fürs Team von Bundestrainer Joachim Löw, der erste Schritt Richtung Europas Thron. Und so drehten die Spieler hinterher eine kleine Ehrenrunde vorm deutschen Fanblock in Klagenfurt.

Im richtigen Moment nachgelegt

Kapitän Michael Ballack in Bestlaune: „Wir haben verdient gewonnen, im richtigen Moment das 2:0 nachgelegt. Es ist so wichtig, wenn wir mit einem Sieg ins Turnier gehen, das gibt Selbstvertrauen. Jetzt wollen wir auch das nächste Gruppenspiel gegen Kroatien gewinnen.“ Dann ist der Einzug ins Viertelfinale gesichert. Auch Matchwinner Lukas Podolski sprach schon von den nächsten Aufgaben, von den großen Zielen: „Man darf sich nicht darauf ausruhen“, warnte der Bayern-Star (23), „Wir können jetzt ein paar Tage regenerieren, dann werden wir wieder angreifen.“

Ballack gab ihm dafür einen aufmunternden Klaps. Der Kapitän hatte die Kollegen schon vor dem Auflaufen nochmal angetrieben: „Wir verlieren keinen Zweikampf!“ Und doch wär’s fast nach 40 Sekunden schon passiert gewesen. Problem-Keeper Jens Lehmann und Problem-Verteidiger Per Mertesacker behinderten sich gegenseitig. Glücklicherweise schoss Wolfsburg-Profi Krzynowek drüber.

"Genau das, was wir erwartet haben"

Dann jubelten die deutschen Ersatzspieler schon. Klose spielte nach einem Pass von Ballack Gomez frei, doch der Stuttgarter spitzelte den Ball um Zentimeter am Polen-Tor vorbei (5.). Ein Wahnsinns-Auftakt. Adrenalin pur im Minutentakt. Erst der Schreck, weil sich Lehmann und Mertesacker nochmal beim Abwehrversuch im Weg standen. Dann die Freude übers 1:0. Kloses Querpass jagte Podolski mit links ins Netz (20.). Ausgerechnet die beiden gebürtigen Polen hatte zugeschlagen, das Traum-Duo der WM 2006 (Klose fünf, Poldi drei Treffer). „Poldi bringt Schwung in die Offensive, er macht genau das, was wir von ihm erwartet haben“, lobte Löw-Assistent Hansi Flick.

Glück für Ballack und Co., dass Zurawski knapp verzog (36.). Auch Gomez (38.) vergab nochmal eine gute Chance.

Nach 54 Minuten ersetzte Bastian Schweinsteiger, der zunächst draußen geblieben war, den ziemlich erschöpften Dauerläufer Fritz im rechten Mittelfeld. Doch die DFB-Offensive schwächelte. Bundestrainer Löw wurde nervös, rief immer wieder „Ordnung, Ordnung“ aufs Feld. Das Spiel drohte zu kippen. Pech fürs deutsche Team, dass Polen-Keeper Boruc einen Ballack-Schuss (70.) über die Latte lenkte. Dann die Erlösung: Podolski hämmerte den Ball nach Vorarbeit von Schweinsteiger mit links ins Kreuzeck (72.). Podolski 2, Polen 0. Der erste Sieg bei einer EM seit Juni 1996, seit dem Triumph in England, war perfekt. Und die Fans sangen: „So ein Tag, so wunderschön...“ F. M., ps

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.