Playoffs: "Bayern macht's - deutlich!"

Am Samstag startet die Basketball-Playoff-Serie gegen Alba Berlin – TV-Experte Michael Körner macht hier den großen Check
MÜNCHEN Aufstrebende Weltmarke gegen Pokalsieger und etablierten Top-Klub, kurz: ein Duell mit Feuer! Schon während der Saison zankten sich die Funktionäre um Alba-Boss Axel Schweitzer und Bayern-Präsident Uli Hoeneß, die Spieler lieferten sich auf dem Parkett drei hartumkämpfe Partien. Zuletzt verloren die Bayern im Halbfinale des BBL-Pokals in Berlin.
Deswegen dreht sich auch im Basketball fast alles um Rot gegen Gelb: Sechs Spiele laufen in der ersten Playoff-Runde im TV. Hagen gegen Bamberg, Ulm gegen Quakenbrück – und viermal Bayern gegen Berlin. Am Samstagabend (17 Uhr, live auf Sport1) steigt das erste Spiel der Best-of-Five-Serie im Audi Dome – Bayern hat Heimrecht. Die AZ stellt mit TV-Experte Michael Körner die beiden Teams vor.
FC BAYERN
Kader: „Keine Mannschaft der Liga ist insgesamt so tief besetzt”, sagt Körner. „Da kommt ein Yotam Halperin, Kapitän der israelischen Nationalmannschaft, von der Bank – das sagt schon alles.” Abgesehen von den jungen Ergänzungsspielern ist jeder Münchner immer für zehn Punkte gut. „Und sie sind mitterweile wieder gesund, die Energie ist zurück”, sagt Körner – das gilt vor allem für US-Star Chevon Troutman.
Coach:Svetislav Pesic ist eine Trainer-Legende. „Vor allem aber entwickelt er sich immer weiter”, sagt Körner. „Mittlerweile wirkt er manchmal fast wie ein Elder Statesman. Er wirkt glücklich in München. Und Giftpfeile vom Sportdirektor hat er auch keine zu befürchten.” Das ist schließlich Sohn Marko.
Der Schlüssel zur Serie: Die Spitzenteam-Ambitionen stehen und fallen mit Aufbauspieler Tyrese Rice. „Vom Talent her gehört er in die Top Drei der Liga”, sagt Körner. „Aber er findet nicht immer den richtigen Gedanken, um das Spiel zu lenken. Wenn Rice seine Mitspieler clever miteinbezieht, ist Bayern nur schwer zu schlagen.”
ALBA BERLIN
Kader: Bei Alba rumort es. „Offenbar hatte Aufbauspieler DaShaun Wood zuletzt Streit mit seinem Trainer und Nationalspieler Heiko Schaffartzik hat ein seltsames Interview-Verbot”, sagt Körner. Für Star-Center Ali Traoré ging die Saison vor wenigen Wochen verletzungsbedingt zu Ende. „Sie haben es trotzdem geschafft, als Team dazustehen”, sagt Körner.
Coach: Sasa Obradovic war Mitte der 90er Jahre in Berlin Spieler unter Svetislav Pesic. „Er ist schon jetzt ein richtig guter Trainer – und kann ein sehr guter werden”, sagt Körner. Zu Pesic fehlen ihm allerdings noch 23 Trainer-Jahre und zahlreiche Titel, auch bei der EM und WM.
Der Schlüssel zur Serie: „Berlin muss unter dem Korb gegen die Großen der Bayern um Troutman und Jared Homan dagegenhalten – und auf den kleinen Positionen das Spiel kontrollieren”, sagt Körner.
Das Fazit: „Bayern macht’s!”, sagt Körner. „Die Serie trifft Berlin zur falschen Zeit. Ich denke, es wird sogar deutlicher als 3:2!”