Pisten-Action und Party

Skifahren mitten in der Fußgängerzone, Rockbands zum Einheizen, oder Barbecue auf der Piste: Viele Skigebiete läuten die neue Skisaison mit großen Partys ein. Wann und wo im Münchner Umland – etwa am Wendelstein oder in den Alpenplus-Gebieten von Spitzingsee-Tegernsee, Lenggries-Brauneck und Sudelfeld-Bayrischzell – die Saison beginnt, hängt von der aktuellen Schneelage ab. Die AZ wird Sie darüber auf dem Laufenden halten. Eine Übersicht, wo anderenorts am kräftigsten auf die Pauke gehauen wird, finden Sie hier:
Oberjoch/Allgäu: Die große Opening-Party steigt hier am 15. Dezember. Auf dem Programm: ermäßigte Liftkarten, Après-Ski-Party mit den Lamas und Stargast Mickie Krause („Schatzi, schenk mir ein Foto”), ein Schneekinderland, Easy Funpark, Night Ski Race, Skikurse, Materialtests, großes Feuerwerk und Fackelfahrt. Der Eintritt ist frei. www.oberjoch.info
Zugspitze/Oberbayern: Die Zugspitze startet in diesem Winter zum ersten Mal mit „Freeride Tagen” in die Saison. In Kooperation mit dem Verband Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS) und dem Deutschen Skilehrerverband (DSLV) sollen Besucher am 1./2. Dezember auf der Zugspitze zum Thema Sicherheit abseits der Pisten sensibilisiert werden. Neben Freeride Checkpoints, die Wintersportler ab der Saison 2012/13 mit den wichtigsten Informationen zum Thema Freeriden versorgen, werden am ersten Dezemberwochenende auch kostenlose Freeride- und Safetykurse angeboten.
www.zugspitze.de
Zugspitzarena/Tirol: Lermoos startet am 8. Dezember in die Saison, Ehrwald am 15. Dezember mit einem Live-Auftritt der Band Global Kryner. Dabei wird auch das neue „Tiroler Haus” eröffnet, das die alte „Ehrwalder Alm” ersetzt.
Ischgl/Tirol: Um Ischgl kommt kein Skifahrer herum, der zur Saisoneröffnung die große Party sucht. Am 1. Dezember steigt dort im Tal das „Saison Opening Concert”. In diesem Jahr rockt die Kultband The Scorpions die Saison ein. Nach ihrer Welttournee sollen die Hannoveraner dann in den Alpen Hits wie „Wind of Change” spielen. Eine „Festival Opening Woche” mit vier Live-Konzerten läuft bereits seit dem heutigen Freitag. www.ischgl.com
Zillertal/Tirol: Mit einem Staffelwettkampf der besonderen Art startet in diesem Jahr Mayrhofen im Zillertal in die Wintersaison. Am 15. Dezember messen sich die Teilnehmer beim Rise&Fall: Skibergsteigen, Gleitschirmfliegen, Mountainbiken und Skifahren heißen die Disziplinen. Die Pisten im Zillertal sind schon am 1. Dezember geöffnet, der Hintertuxer Gletscher ist als Ganzjahresskigebiet ohnehin nie geschlossen. Neu sind in diesem Jahr die 10er-Kabinenbahn und der Kreuzwiesn-X-Press. www.mayrhofen.at
Wilder Kaiser/Tirol: Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet läutet die Saison am 8. Dezember ein. Bei ausreichender Schneelage öffnen die Lifte auch schon an den Wochenenden davor. Das offizielle Opening steigt vom 14. bis 16. Dezember.
www.skiwelt.at
Pitztal/Tirol: Auf dem Pitztaler Gletscher wird bereits seit Wochen gewedelt – und im Tal, am Hochzeiger, startet die Saison nun am 1. Dezember – mit der Hermes House Band. www.pitztal.com
St. Anton am Arlberg: Der hochsportliche Tiroler Ort startet diese Saison am 30. November mit einem „Stanton Ski Open Wochenende” in den Winter. Geboten werden neben einer Party noch kostenlose Ski- und Snowboardtests, Musik-Kabarett und der Ö3-PistenBully. Wie bei allen anderen Openings gilt auch hier: Es kann zu günstigen Nebensaison-Preisen gecarvt und gewedelt werden!
www.stantonamarlberg.com
Lech und Zürs/Vorarlberg: Die Wintersaison 2012/13 beginnt am Arlberg am 30. November. Eine große Eröffnungsparty ist nicht geplant. Während der gesamten Saison sind jedoch zahlreiche Events vorgesehen – unter anderem am 1. Januar ein Klangfeuerwerk und vom 16. bis 19. Januar das Rennen „Der weiße Ring”.
www.lech-zuers.at
Warth-Schröcken/Vorarlberg: Der Startschuss für die Wintersaison fällt übernächste Woche. Gefeiert wird mit dem Skiopening vom 7. bis 9. Dezember. Im gesamten Skigebiet gibt es Partys – allerdings ohne Live-Acts.
www.warth-schroecken.com
Obertauern/Salzburger Land: Keine Radiostation im deutschsprachigen Raum, die in den letzten Monaten nicht mehrmals täglich „Don't Gimme That” von The BossHoss gespielt hätte. Die Single der Berliner Country-Rock-Band war in den deutschen Charts wochenlang unter den Top Ten, in Österreich erklomm der Song sogar die Spitze der Hitparade. Am 1. Dezember sind The BossHoss der Top Act bei der offiziellen Wintereröffnung in Obertauern. Ski Acts gibt’s natürlich auch...
www.obertauern.com
St. Moritz/Schweiz: Zum Auftakt der Saison verlegt der Jetset-Ort die Skipiste auch dieses Jahr wieder mitten in die Fußgängerzone. Prominente und Gäste messen sich am 30. November und 1. Dezember beim City Race im Parallelslalom. Daneben präsentieren Models die neueste Skimode. Außerdem fließt natürlich der Champagner. Auch im Skigebiet wird am 1. Dezember gefeiert. Auf dem Corvatsch ist ein großes Opening geplant.
www.engadin.stmoritz.ch
Adelboden/Schweiz: Ebenfalls mitten im Dorf startet Adelboden in die Skisaison: „Winterylüte” heißt die Veranstaltung am 15. Dezember. Am späten Nachmittag beginnt die Party auf dem Dorfplatz. Die Trechlergruppe Edelwiis aus Adelboden zieht mit ihren schweren Trecheln durchs Dorf und läutet zusammen mit Gästen und Einheimischen den Winter lautstark ein. Skifahren ist hier bereits früher möglich: Elsigen-Metsch legt am 24.11. los. Am 22. Dezember öffnen die Bergbahnen Tschentenalp, Engstligenalp und Betelberg.
www.adelboden.ch
Feldberg/Schwarzwald: Der höchste Berg im Schwarzwald startet am 8. Dezember in die Wintersaison. Geplant ist zum Auftakt „Zäpfle on Snow”. Dabei wird es neben DJ-Battles und Skispaß auch noch Kistenstapeln, Bobfahren und Flutlichtfahren geben.
www.hochschwarzwald.de