Pflicht-Gepäck für die Bergtour

Ein Rucksack muss auf jeden Fall mit, wenn maneine Bergtour vorhat. Ohne ein Minimum an Sicherheitsausrüstung wird die Tour nämlich schnell zur Gefahr.
Wer öfter in den Bergen unterwegs ist, wird es bestätigen: Ein schneller Wetterwechsel kann in den Bergen aus der idyllischen Familientour schnell eine sehr ungemütliche Angelegenheit werden lassen. Umso erstaunlicher ist es, mit welcher (oder ohne welche) Ausrüstung man teilweise Menschen auf sogar recht hohen Gipfeln antritt.
Das in den Bergen Flip-Flops, Strandoutfit und Designer-Kleidung nichts zu suchen haben, liegt auf der Hand. Festes Schuhwerk, bequeme, im Idealfall wind- und wasserresistente Kleidung sind angesagt. Und auch ein gewisses Quantum an Vorinformation ist unerlässlich. Denn oftmals ist der Verlust der Orientierung Ursache für eine Selbstüberschätzung.
In den Bergen wird auch niemand die Antwort auf eine Frage nach dem Weg verweigern. Sollte man also unsicher werden, was Route, Wetter und Dauer der Tour angeht, sollte man unbedingt andere Bergfreunde ansprechen, denen man begegnet.
Zu einer Bergtour gehört auf jeden Fall ein Rucksack, der mit ein paar Pflichtutensilien bestückt ist. Unbedingt dabei sein sollten:
- Handy
- Erste Hilfe Set
- Ausreichend Flüssigkeit
- eine Notration (Müsli-Riegel, Schokolade)
- Rescue-Decke (wie im Kfz-Verbandskasten)
- Wasserdichte Jacke
- Karten von der Region
- Karabiner-Haken
- ein Stück Bergseil
- Stirnlampe
Darüber hinaus ist es wichtig, jemanden aus der Familie, die Nachbarn oder einen Arbeitskollegen darüber zu informieren, welche Tour man in welchem Zeitrahmen geplant hat. Denn die Erfahrung zeigt: Auch auf der vermeintlich einfachen Bergtour am Sonntag kann ohne Vorbereitung und die passende Ausrüstung ein Fiasko werden.