Pesic: Unser Playoff-Plan

Die Basketballer sind qualifiziert – kämpfen jetzt aber ums Heimrecht in der ersten Runde. US-Star Troutman kehrt ins Team zurück
Julian Galinski |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Coach Svetislav Pesic.
Rauchensteiner/Augenklick Bayern-Coach Svetislav Pesic.

MÜNCHEN Playoffs? „Wir spielen doch schon die ganze Saison über Playoffs”, sagt Svetislav Pesic. Am Samstagabend haben sich die Basketballer des FC Bayern mit dem Heimsieg gegen Hagen endgültig für die Runde der besten Acht qualifiziert. „Beim FC Bayern darfst du einfach kein Spiel verlieren”, sagt Pesic. Der Trainerfuchs, der schon Welt- und Europameister geworden ist, erstaunt die derart hohe Erwartungshaltung in München.


Die Marke Bayern verpflichtet zu Titeln - auch die Basketballer. Zwar wird die laufende Saison im Verein nach zwei Trainerwechseln eher als Übergangssaison betrachtet, am grundsätzlichen Anspruch, um die Meisterschaft zu spielen, ändert das nichts. Voraussichtlich am 4. Mai beginnt die erste Playoff-Runde.


Die AZ zeigt nach der erfolgreichen Quali, was bis dahin noch passiert, worauf es ankommt – und wo noch Probleme liegen.

Die verbleibenden Spiele: Am 20. April spielt die Mannschaft in Ludwigsburg, am 27. April in Bonn. Gegen und für beide Mannschaften geht es noch um alles: Ludwigsburg muss gewinnen, um nicht abzusteigen – Bonn, um in die Playoffs zu kommen. „Wir erwischen immer solche Situationen”, sagt Pesic. Er erwartet zwei Mannschaften, die nicht nur unbedingt Bayern schlagen wollen. Sondern die alles tun, um die Saison zu retten.

Der Playoff–Gegner: Zwar besteht noch die Möglichkeit, dass Pesic’ Team auf Platz drei vorrutscht – dafür müsste Ulm aber nahezu das Basketballspielen einstellen. Dass Bayern gegen Berlin spielt, ist praktisch sicher (Tickets sind unter www.fcb-basketball.de erhältlich). Offen ist noch, wer als Vierter Heimrecht in der Serie hat. Gewinnt Bayern, derzeit auf Rang vier, die beiden verbleibenden Saisonspiele, bleibt Berlin Fünfter. „Ich interessiere mich derzeit nicht für Berlin”, sagt Pesic. Die ausstehenden beiden Spiele sind zu wichtig.

Die Verletzten:
Der schmerzlich vermisste Star-Forward Chevon Troutman (Muskelfaserriss) kehrt in dieser Woche ins Mannschaftstraining zurück. „Wir müssen vorsichtig sein”, sagt Pesic. „Wir wollen hier auf keinen Fall etwas kaputt machen.” Jared Homan (Darmgrippe) erholt sich gerade. „Er hat viel Flüssigkeit verloren”, sagt Pesic. Robin Benzing plagen wieder einmal Knieprobleme.


Die Formkurve:
Unter Pesic haben die Bayern noch kein Heimspiel verloren. Auswärts haben sie seit dem 30. Januar in der Liga allerdings kein Spiel mehr gewonnen. Oft hatte die Mannschaft drei Viertel lang stark gespielt, war dann aber noch eingebrochen. „Aufgrund der Verletzungen fehlt uns die Substanz”, sagt Pesic.


Der Pesic-Plan: Ganz naheliegend – die Stars müssen vollständig genesen. Im Zweifelsfall würden also wohl Spieler in den Hauptrundenspielen noch für die Playoffs geschont. „Ich gehe davon aus, dass sich unser Abschneiden bei Auswärtsspielen deutlich bessert, wenn wieder alle gesund sind”, sagt Pesic.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.