Pesic lobt Cobbs und kritisiert Rivers

Für den Neuzugang hat der Trainer warme Worte parat, für den Abgang seines Offensivstars hingegen kein Verständnis
Florian Schmidt-Sommerfeld |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rollentausch:  Vasilije Micic (l.) hat den FC Bayern verlassen, dafür schlüpft Justin Cobbs (rechts, hier im Trikot von Frankfurt) ins Münchner Leiberl.
Rauchensteiner/Augenklick Rollentausch: Vasilije Micic (l.) hat den FC Bayern verlassen, dafür schlüpft Justin Cobbs (rechts, hier im Trikot von Frankfurt) ins Münchner Leiberl.

München Er war das verspätete Weihnachtsgeschenk für alle Bayern-Fans: Neuzugang Justin Cobbs. Nun wurde er offiziell vorgestellt.

„Der Verein ist großartig“, schwärmte Cobbs bei seiner Vorstellung, „als sich die Chance aufgetan hat, war es wie ein Schock für mich. Jetzt bin ich begeistert, hier zu sein. Ich bin bereit, der Mannschaft in jeder Art und Weise zu helfen ein paar Titel zu gewinnen.“ Der Schock scheint noch nachzuwirken. Ein bisschen schüchtern wirkte der 24-jährige Amerikaner bei seinem ersten Termin als Bayern-Spieler vor der Partie am Mittwoch in Tübingen (20.30 Uhr/telekombasketball.de). Bei den lobenden Worten von Trainer Svetislav Pesic dürfte der Point Guard aber schon bald ein Mia-san-Mia-Bayer sein.

„Er kann scoren. Seine Priorität ist aber, andere besser zu machen. Er hat gute Augen, gute Pässe, er versteht Basketball“, lobte Pesic. Letzte Saison spielte Cobbs in der Bundesliga für Frankfurt und überzeugte in der ersten Playoffrunde gegen die Bayern. „Wir wollten ihn vor der Saison holen, aber wir hatten Vasa und Alex“, verrät Pesic. Nach einigen Monaten bei Istanbul BSB ist Cobbs nun der Backup von Alex Renfroe; Vasilje Micic wird bis Saisonende an Roter Stern Belgrad ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln.

„Er ist ein Wettbewerber, der unbedingt gewinnen will und Charakter gezeigt hat“, zeigt sich Geschäftsführer Marko Pesic überzeugt vom Neuzugang. „Meine Einstellung ist immer, mit viel Energie reinzukommen“, erklärt Cobbs. In Frankfurt war der Point Guard vor allem für seinen explosiven Zug zum Korb bekannt. In München will Cobbs dagegen als Verteidiger reifen. „In der Offensive gibt uns der Coach viele Freiheiten. Wenn du defensiv die richtige Einstellung mitbringst, zeigst, was du defensiv kannst, lässt er dich offensiv machen. Wir haben hier so viele großartige Spieler, da ist es egal, wer den Wurf nimmt.“

Pesic zu Rivers: "Das war die falsche Entscheidung"

Von der Mannschaft wurde der Neue gut aufgenommen. Vor allem die Außenspieler sind froh über die Entlastung, nachdem sie den Abgang von K.C. Rivers, dem besten Offensivspieler der letzten Wochen, zu Real Madrid hinnehmen mussten. Trainer Pesic hatte Rivers deutlich seine Meinung gesagt: „Das war die falsche Entscheidung. Das war eine Geld-Entscheidung. Für mich war die logische Wahl für ihn: Hier zu spielen, Führungsspieler zu werden, Bundesliga-Topscorer zu werden – dann ist der Markt offen. In Madrid gibt es so viele Spieler auf seiner Position. Er wird wieder in die gleiche Situation wie im Sommer kommen. Er hatte keinen Vertrag, bis wir gekommen sind. Ich habe ihm gesagt: Pass auf, du hast einen sehr großen Fehler gemacht.“ Ob Bayern nach Cobbs nochmal nachverpflichtet, lässt Pesic offen, sagt nur: „Wir beobachten den Markt.“ Mit Cobbs ging jedenfalls alles ganz schnell.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.