Pesic: "Ich freue mich auf alte Freunde"

Hier spricht Bayern-Trainer Svetislav Pesic über das Topspiel gegen Alba Berlin.
von  Benny Murga
Trainer Svetislav Pesic.
Trainer Svetislav Pesic. © dpa

MÜNCHEN Vor 13 Jahren ging Svetislav Pesics erfolgreiche Zeit bei Alba Berlin zu Ende. Viermal, und das sogar in Serie, konnte er mit den Berlinern die Meisterschaft holen. Am Sonntag trifft er zum zweiten Mal mit dem FC Bayern auf seine alte Heimat Berlin. Hatten die Bayern das Hinspiel bei Pesics Trainerdebüt noch mit 82:70 verloren, gehen sie jetzt mit einer deutlich besseren Ausgangsposition in die Begegnung. Die Münchner stehen auf dem dritten Tabellenplatz, zogen gestern das erste Mal in ihrer Geschichte in die Final Four des Pokal ein- und das gegen Bamberg. Doch die Berliner, die gegen Bayern noch ungeschlagen sind, sitzen ihnen im Nacken, mit 2 Spielen weniger könnten sie mit einem Sieg bei den Bayern schon an ihnen vorbeiziehen.

…über den Pokalsieg in Bamberg: „Wir sind sehr froh uns qualifiziert zu haben. Ohne auf große Klappe zu machen, das ist schon ein Erfolg. In der jungen Geschichte dieses Vereins war es noch nicht möglich gewesen, so einen Erfolg zu feiern. Wir haben gegen Bamberg gegen einen Gegner mit Erfahrung gewonnen- und das in ihrer eigenen Halle. Das setzt bei den Spielern neue Akzente, bringt neues Selbstbewusstsein.

…die Bedeutung des Sieges für die Mannschaft: „Wir haben Auswärts gegen eine Spitzenmannschaft gewonnen, das zeigt die Qualität einer Spitzenmannschaft. Das setzt neue Akzente und bringt neues Selbstbewusstsein.“

…das anstehende Spiel gegen Alba Berlin: „Das nächste Spiel ist immer das wichtigste Spiel und wir Freude uns, wieder die Gelegenheit zu haben, uns neu zu beweisen. Hinzu kommt, dass die Zuschauer neuen Wind bringen und uns unterstützen werden.“

…seine Worte zu der Mannschaft nach dem Spiel: „Bevor ich mit der Presse rede, teile ich immer zuerst den Sieg und die Emotionen mit der Mannschaft. Gestern hat alles gepasst: Einstellung, Konzentration, kein meckern über Schiedsrichterentscheidungen, sich nicht provozieren lassen, einfach alles ignorieren. Das war sehr gut. Genau deshalb haben wir gewonnen, wir wussten immer was wir wollen. Meine Worte nach dem Spiel waren deshalb klar: ich habe kein Kommentar. Das hat jeder verstanden.“

…wie sich seine Mannschaft verbessern kann: „Man trainiert mit der Mannschaft, man macht Videoanalysen, spricht mit den Spielern, doch irgendwann ist man an Limit. Dann braucht man das Spiel gegen gute Gegner- so entwickelt man sich weiter, wird besser.“

…dass Bayern noch nie gegen Alba Berlin gewonnen konnte: „Das wusste ich gar nicht, deswegen ist es kein Thema. Darüber spreche ich nicht mit der Mannschaft.“

…wie man Alba schlagen kann: Wir werden heute Abend den Spielplan erklären. Alba ist unter dem Korb sehr gut und haben eine gute Balance zwischen Defense und Offense.“

…das Spiel gegen seine alte Heimat: „Ich Freude mich immer, auf alte Freunde zu treffen, habe dort mehrere Jahre als Coach verbracht. Ich habe Alba nie als Rivalen gesehen, sondern mich immer mit dem Verein identifiziert. Der Trainer war damals mein Spieler“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.