Perfekter EM-Start für Zehnkampf-Trio - Storl souverän
Zürich - Rico Freimuth (Halle/Saale) legte zum Auftakt über 100 Meter in 10,71 Sekunden die Bestzeit vor; Zweiter im Feld der 25 Allrounder war Kai Kazmirek von der LG Rhein/Wied in 10,75 Sekunden vor dem Ulmer Arthur Abele (10,90). Kazmirek und Freimuth - vor der EM die Nummern 1 und 2 in Europa - zählen zu den großen Medaillenhoffnungen im 92-köpfigen deutschen Team. Zehnkampf-Titelverteidiger Pascal Behrenbruch hatte sich nicht für die Titelkämpfe im Züricher Letzigrund-Stadion qualifiziert.
Der zweimalige Weltmeister David Storl hat die Kugelstoß-Qualifikation souverän gemeistert. Der 24-jährige Chemnitzer kam zum Auftakt der Titelkämpfe im ersten Versuch auf 20,76 Meter. Olympiasieger Thomasz Majewski aus Polen erreichte 20,50. Die geforderte Weite war 20,10 Meter. Storl ist nicht nur Titelverteidiger, sondern führt mit 21,97 Metern auch die europäische Jahresbestenliste an.
Diana Sujew hat in Zürich das Finale über 1500 Meter erreicht. Die 23 Jahre alte Läuferin vom LT Haspa Marathon Hamburg qualifizierte sich als Sechstschnellste in 4:11,27 Minuten gleich für den Endlauf. Mit der besten Vorlauf-Zeit von 4:09,55 Minuten startet die Niederländerin Sifan Hassan ins Medaillenrennen.
Der Magdeburger Varg Königsmark und Felix Franz von der LG Neckar-Enz stehen im Halbfinale über 400 Meter Hürden. Königsmark verfehlte als Vorlauf-Zweiter in 49,46 Sekunden seine persönliche Bestzeit nur um sechs Hundertstelsekunden. Auch Franz qualifizierte sich in 50,23 Sekunden direkt für das Semifinale.