Perfekt: ARD steigt wieder in Tour-Berichterstattung ein

Hamburg - Schon auf ihrer Sitzung im vergangenen November in Hannover hatten die ARD-Intendanten den grundsätzlichen Beschluss zu einer Rückkehr gefasst. Die ARD und das ZDF hatten sich 2012 nach den zahlreichen Doping-Skandalen aus der Tour-Berichterstattung zurückgezogen.
Laut ARD einigte sich die eigene Agentur SportA nun mit dem Rechtegeber der Tour de France, der ASO (Amaury Sport Organisation) auf einen Vertrag über die Übertragungsrechte. Angaben zur Laufzeit und zu den Finanzmodalitäten wurden in der Mitteilung nicht gemacht.
Lesen Sie hier: ARD überträgt wieder die Tour: "Eine schöne Botschaft"
"Die jüngsten deutschen Erfolge, gerade bei der Tour de France, und die neue Generation deutscher Radsportler, die sich immer wieder offen für einen dopingfreien Sport einsetzt, haben zu einer größeren Attraktivität dieses Sportereignisses geführt", sagte Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen.
Er kündigte an, dass ein zentraler Punkt in der Berichterstattung sportpolitische Hintergründe und der Anti-Doping-Kampf der Verantwortlichen sowie der Aktiven blieben. Federführend für die Übertragungen ist der Saarländische Rundfunk.