Per Gedicht: Lakers-Star Bryant kündigt Karriereende an

Was für eine Karriere! Nach 20 Jahren ist für Kobe Bryant im nächsten Sommer Schluss. Damit verlässt einer der größten Basketballer der Geschichte die Bühne - und das auf eine bemerkenswerte Art und Weise. NBA-Boss Silver und Magic Johnson würdigen ihn.
dpa/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - Das bevorstehende Ende einer außergewöhnlichen Karriere bedurfte einer außergewöhnlichen Ankündigung. In einem Gedicht mit dem Titel "Dear Basketball" hat Superstar Kobe Bryant am Sonntag (Ortszeit) erklärt, seine eindrucksvolle Laufbahn nach dieser Spielzeit zu beenden. "Diese Saison ist alles, was ich noch geben kann. Mein Herz kann noch, mein Verstand schafft die Schinderei noch, aber mein Körper weiß, dass es Zeit ist, Tschüss zu sagen", schrieb der 37-Jährige in seinem 52 Zeilen langen Werk.

Lesen Sie hier: Golden State baut NBA-Startrekord aus - Schröder siegt

"Und es ist ok so, es ist ok, dich gehen zu lassen", schrieb Bryant weiter an seine geliebte Sportart gerichtet. "Ich werde dich für immer lieben", beendete der Ausnahmesportler seine Ausführungen. Fünf NBA-Titel, einmal wertvollster Spieler der Liga, zweimal Finals-MVP, 17-maliger Allstar und zweimal Olympia-Gold mit den USA. Bryant geht als einer der ganz, ganz großen in die Annalen des Basketballs ein.

 

Bryant: "Ich habe es schon eine Weile gewusst"

 

"Ich habe es schon eine Weile gewusst", sagte Bryant nach dem 103:107 der Lakers gegen die Indiana Pacers, bei dem er auf 13 Punkte kam. "Am Ende habe ich akzeptieren müssen, dass ich es nicht mehr möchte", sagte der von vielen Verletzungen immer wieder zurückgeworfene Shooting Guard. Unter anderem setzte ihn ein Riss der Achillessehne lange Zeit außer Gefecht.

Sein Entschluss, am Ende dieser Saison aufzuhören, sei ihm während des Meditierens gekommen. "Es hört sich komisch an, aber meine Gedanken sind während der Meditation immer zum Basketball abgeschweift", erzählte Bryant in einer ausführlichen Pressekonferenz im Staples Center am Sonntag. "Nun passiert das nicht mehr", sagte Bryant. Da habe er gewusst, dass es an der Zeit ist, sich der Realität zu stellen.

 

Zeitung: "Sein nicht zu brechender Körper ist gebrochen"

 

"Sein nicht zu brechender Körper ist gebrochen", schrieb die "LA Times" am Montag. Endlich habe der Superstar dies eingesehen, nachdem die vergangenen Spielzeiten schon nicht mehr besonders erfolgreich waren und die einst ruhmreichen Lakers auch jetzt den letzten Tabellenplatz im Westen belegen. "Typisch für die artistische Weise, in die er sein Spiel immer verpackt hat, verkündete er seine Entscheidung in einem Gedicht", schrieb die Zeitung.

Lesen Sie hier: Basketball-Weltverband treibt Pläne für Champions League voran

Bis zum Ende der Spielzeit, die für Bryant und die Lakers im April des kommenden Jahres mit größter Wahrscheinlichkeit ohne die Playoffs enden wird, will Bryant jetzt aber noch so viel spielen wie möglich. Und vor allem: seine Abschiedstournee genießen. Schon am Dienstag geht es für die "Schwarze Mamba", die in der ewigen Besten-Liste mit 32 670 Punkten hinter Kareem Abdul-Jabbar und Karl Malone auf Platz drei liegt, in seine Geburtsstadt Philadelphia. "Das wird ein ganz besonderer Moment", sagte Bryant, den Fans, Mitspieler und Kollegen vor allem immer wegen seiner beeindruckenden Einstellung schätzten.

 

Bryant will keine Tränen zum Abschied

 

Tränen soll es dabei aber nicht geben. "Das wird auf dem Parkett nicht passieren", sagte Bryant, der 1996 von den Charlotte Hornets gedraftet und im Austausch für den Center Vlade Divac an die Los Angeles Lakers weitergereicht wurde. Damit erfüllte sich ein Traum für Bryant. "Ich war schon als kleines Kind ein glühender Lakers-Fan", sagte Bryant. "Und welches Kind kann schon von sich behaupten, dass es sich seinen Traum von der NBA erfüllt hat und dann auch noch für seinen Lieblingsclub spielen darf."

Ganz konkrete Pläne für die Zeit von Sommer 2016 an hat Bryant noch nicht. "Ich bin ein Geschichten-Erzähler." In dem Bereich wolle er etwas machen. Mit seinem Abschiedsgedicht ist ihm schon einmal ein gelungener Start in seine zweite Karriere geglückt.

 

NBA-Boss Silver und Magic Johnson würdigen Bryant

 

NBA-Boss Adam Silver hat Superstar Kobe Bryant für die Leistungen in der Basketball-Profiliga gewürdigt. "17-maliger Allstar, MVP, fünfmaliger NBA-Champion mit den Lakers, zweimaliger Olympiasieger, eine unnachgiebige Arbeitsmoral. Kobe Bryant ist einer der größten Spieler in der Geschichte unseres Sports", teilte Silver in einer Stellungnahme mit.

"Kobes Liebe zum Spiel ist bedingungslos. Egal, ober er in den Finals spielt oder nach Mitternacht in einer leeren Halle Würfe nimmt", so Silver: "Ich schließe mich Millionen Fans auf der ganzen Welt an und gratuliere ihm zu einer außergewöhnlichen NBA-Karriere. Vielen Dank für die vielen aufregenden Erinnerungen."

 "Es wird nie wieder einen wie Kobe Bryant geben", sagte Lakers-Legende Magic Johnson Yahoo Sports: "Keiner ist Michael Jordan so nahe gekommen wie er."

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.