Pep trifft Pesic: "Großer, großer Fan"

Die Bayern-Basketballer eröffnen gegen den FC Barcelona die neue Saison – Pep Guardiola schaut zu. Auch Kollege Svetislav Pesic hat mit den Katalanen schon das Triple geholt. Der Team-Check
von  Julian Galinski

MÜNCHEN 17 spanische Meisterschaften haben die Basketballer des FC Barcelona gewonnen, dazu zweimal die Euroleague, die Königsklasse des Sports. Sie haben Titel, sie haben den Ruf einer absoluten Spitzenmannschaft. Aber eines haben sie nicht: „Wirtschaftliche Vernunft”, sagt Uli Hoeneß. Der Bayern-Präsident weiß: „Die Basketballabteilung wird von den Fußballern mit Millionen subventioniert.” Und das schließt Hoeneß beim FC Bayern kategorisch aus.


Nichtsdestotrotz haben sie die Katalanen zum Saisoneröffnungsspiel (Donnerstag, 20 Uhr) in den Audi Dome geladen. „Ein Geschenk an die Fans”, sagt Vizepräsident Rudolf Schels.
Am Spielfeldrand wird Pep Guardiola sitzen. Das hat der Trainer der Fußballer des FC Bayern schon in Barcelona gerne und oft gemacht. „Als kleiner Bub war ich jedes Wochenende in der Halle, ich bin ein großer, großer Basketballfan”, sagt Guardiola. Am Mittwoch traf er Svetislav Pesic, den Trainer der Basketballer. Was die beiden verbindet: Das Triple, mit dem FC Barcelona. Guardiola holte es 2009 und Pesic 2003. Guardiola spielte während dieser Zeit in Italien.


Wie sehen die Verhältnisse im Basketball heute aus? Die AZ macht den Check.

Der Etat: Barcelona bewegt sich oberhalb von 30 Millionen Euro. Bayern hat rund 12 Millionen.


Die Fußball-Connection: Bastian Schweinsteiger ist Edelfan Nummer eins der Bayern. Bei Barcelona schaut Lionel Messi gerne zu – im Derby gegen Real auch Cristiano Ronaldo.


Der Promi-Faktor:
Basketball ist auch in Spanien schick – Sängerin Shakira etwa schaut gerne vorbei. Bayern hat mit Usain Bolt den schnellsten Mann der Welt zum Fan.


Die Erfolge: Barcelona sammelt Titel seit Jahrzehnten. Bayern ist zweifacher deutscher Meister: 1954 und 1955.

Die Stars:
Die Katalanen haben eine Best-of-Europa-Auswahl, die Mannschaft führt Kapitän Juan Carlos Navarro. Bei den Bayern müssen Spieler wie John Bryant und Malcolm Delaney beweisen, dass sie zur absoluten Spitze gehören.

Die Trainer: Xavier Pascual (41) ist über 20 Jahre jünger als Ex-Bundestrainer Svetislav Pesic (64) – hat aber im europäischen Basketball ebenfalls schon alle Titel abgeräumt. Das Triple noch nicht.

Die Halle: Beide Mannschaften tragen ihre Spiele in altehrwürdigen Bauten aus: Der FC Bayern im Audi Dome, der ehemaligen Rudi–Sedlmayer-Halle (6700 Plätze) – Barcelona spielt im Palau Blaugrana (7600 Plätze). 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.