Paralympics: Gold für Warias im Straßenrennen

Die deutschen Paralympics-Asse sammeln in Rio weiter Medaillen: Am Freitag holte Radsportler Steffen Warias Gold im Straßenrennen der Männer, die Münchnerin Denis Schindler wurde Dritte bei den Frauen.  
von  sid
Steffen Warias hatte 2012 in London bereits Silber auf der Straße geholt.
Steffen Warias hatte 2012 in London bereits Silber auf der Straße geholt. © Imago

Die deutschen Paralympics-Asse sammeln in Rio weiter Medaillen: Am Freitag holte Radsportler Steffen Warias Gold im Straßenrennen der Männer, die Münchnerin Denis Schindler wurde Dritte bei den Frauen.

Rio de Janeiro - Steffen Warias hat im Straßenrennen Gold gewonnen und bereits für den siebten Erfolg der Radsportler bei den Paralympics in Rio de Janeiro gesorgt.

Der 31-Jährige, der für den RVC Reute startet, triumphierte auf der 71,1 Kilometer langen Strecke am Strand von Barra in 1:49:11 Stunden vor dem Belgier Kris Bosmans und dem Italiener Fabio Anobile. Warias hatte 2012 in London bereits Silber auf der Straße geholt.

Der fünfmalige Paralympicssieger und Zeitfahrsieger Michael Teuber (München) musste sich diesmal mit 2:58 Minuten Rückstand mit Platz 15 begnügen. Erich Winkler (Geisenhausen; 6:09) wurde 19.

Bronze für Münchnerin Schindler

Kurz zuvor hatte Denise Schindler ihre zweite Medaille bei diesen Paralympics geholt. Zwei Tage nach Platz zwei im Zeitfahren kam die 30 Jahre alte Münchnerin im Straßenrennen als Dritte ins Ziel.

Auf der 47,4 Kilometer langen Strecke musste sich Schindler, die als Favoritin in der 3000-Meter-Einzelverfolgung auf der Bahn disqualifiziert worden war, im Zielsprint der siegreichen Amerikanerin Jamie Whitmore und der Chinesin Zeng Sini nur knapp geschlagen geben.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.