Paderborn überrascht in Kiel - HSV patzt und bleibt Zweiter

Die Rückkehr des 1. FC Köln in die Bundesliga verzögert sich um mindestens eine Woche, denn die Konkurrenz konnte am 29. Spieltag punkten. Überraschungsteam Paderborn kletterte sogar auf den dritten Platz. Für Duisburg wird es dagegen im Abstiegskampf ganz eng.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hamburgs Berkay Özcan (l) setzt sich gegen Aues Philipp Riese durch.
Daniel Bockwoldt/dpa/dpa 2 Hamburgs Berkay Özcan (l) setzt sich gegen Aues Philipp Riese durch.
Die Paderborner Spieler feiern den 2:1-Sieg in Kiel. Frank Molter/dpa
Frank Molter/dpa 2 Die Paderborner Spieler feiern den 2:1-Sieg in Kiel. Frank Molter/dpa

Düsseldorf - Der SC Paderborn hat mögliche Pläne für eine vorzeitige Aufstiegsfeier des Zweitliga-Spitzenreiters 1. FC Köln am Osterwochenende durchkreuzt.

Durch einen 2:1 (0:0)-Erfolg bei Holstein Kiel schob sich der Aufsteiger auf den dritten Tabellenplatz vor. Die Kölner, die erst am Ostersonntag (13.30 Uhr/Sky) bei Dynamo Dresden antreten, hätten selbst bei einem Auswärtssieg in Sachsen dann vier Spieltage vor Saisonende "nur" elf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Tabellenzweiter bleiben die Fußball-Profis vom Hamburger SV, die im Heimspiel gegen Erzgebirge Aue aber nur 1:1 (0:1) spielten.

Der HSV (53 Punkte) gerät durch das Remis gegen den Tabellen-13. im Aufstiegsrennen weiter unter Druck, blieb zum fünften Mal nacheinander sieglos. Aue ging zunächst durch Philipp Zulechner (43.) sogar in Führung, ehe Manuel Wintzheimer der Ausgleich (53.) gelang. Der bislang drittplatzierte 1. FC Union Berlin (50) konnte aus dem Remis der Hamburger aber kein Kapital schlagen. Die Berliner spielten bei der SpVgg Greuther Fürth ebenfalls nur 1:1 (1:0).

Großer Gewinner im Aufstiegsrennen sind somit die Paderborner, die nur noch zwei Punkte hinter dem HSV liegen. Trotzdem war Hamburgs Aaron Hunt nach dem Spiel entspannt: "Auch wenn es in der Tabelle wieder enger geworden ist, wir haben alles noch selbst in der Hand."

Anders ist die Lage im Tabellenkeller: Der MSV Duisburg konnte zu Hause gegen den SV Sandhausen beim 2:2 (0:1) zwar einen Rückstand aufholen, doch der direkte Klassenverbleib ist kaum noch zu schaffen. Der Abstand zu Rang 15, zu Sandhausen, beträgt bei noch zwölf zu vergebenen Punkten sieben Zähler. Nach dem Doppelschlag von Andrew Wooten (28. und 62./Foulelfmeter) trafen Havard Nielsen (71.) und Kevin Wolze (88./Handelfmeter) erst spät. Zwar verkürzte Duisburg damit den Abstand zum Relegationsplatz vorübergehend auf drei Punkte, doch der Tabellen-16. Magdeburg spielt erst noch am Sonntag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.