Olympia: Radprofi Schumacher unter Dopingverdacht

Nachdem das IOC sechs weitere Sportler des Dopings während der Olympischen Spiele 2008 überführt hatte, sind nun drei Namen bekannt geworden. Darunter zwei Medaillengewinner und ein Deutscher.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erwischt: Stefan Schumacher
dpa Erwischt: Stefan Schumacher

LAUSANNE - Nachdem das IOC sechs weitere Sportler des Dopings während der Olympischen Spiele 2008 überführt hatte, sind nun drei Namen bekannt geworden. Darunter zwei Medaillengewinner und ein Deutscher.

Auch der deutsche Radprofi Stefan Schumacher gehört zu den sechs Athleten, die bei Nachkontrollen der Pekinger Olympiaproben positiv auf Doping getestet wurden. Dies bestätigte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Mittwoch. «Der BDR hat Unterlagen über eine positive Nachkontrolle auf Dopingmittel an den Sportler Stefan Schumacher weitergeleitet. Es ist nun seine Sache, eine Öffnung der B-Probe zu verlangen oder darauf zu verzichten», teilte der Verband mit. Schumacher war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen, hat aber in der Vergangenheit Doping stets bestritten.

Blutdoping

Das Internationale Olympische Komitee hatte mitgeteilt, dass sechs Olympiastarter, darunter zwei Medaillengewinner, bei Nachkontrollen positiv auf CERA-Blutdoping getestet worden. Bei den Medaillengewinnern handelt es sich um 1500-Meter-Olympiasieger Rashid Ramzi (Bahrain) und Radprofi Davide Rebellin (Italien), der Silber im Straßenrennen geholt hatte. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.