Olympia-Quali: 8:0-Kantersieg der Hockey-Damen

Überzeugender Auftakt für die deutschen Hockey-Damen bei der World League: Gegen Außenseiter Uruguay gelang ein 8:0-Kantersieg. Aber die harten Prüfungen bei dem Olympia-Qualifikationsturnier kommen noch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Tränen nach der Final-Niederlage bei der WM im Feburar sind getrocknet. Jetzt starteten die Hockey-Damen mit einem 8:0-Sieg in die Olympia-Qualifikation. (Archivbild)
dpa Die Tränen nach der Final-Niederlage bei der WM im Feburar sind getrocknet. Jetzt starteten die Hockey-Damen mit einem 8:0-Sieg in die Olympia-Qualifikation. (Archivbild)

Valencia - Deutschlands Hockey-Damen haben bei der World League in Valencia einen Auftakt nach Maß erwischt. Gegen Außenseiter Uruguay feierten die Europameisterinnen am Mittwoch einen 8:0 (5:0)-Kantersieg und schossen sich damit für die schwereren Aufgaben bei diesem auch als Olympia-Qualifikation gewerteten Turnier ein.

Schon am Donnerstag (15.00 Uhr) wartet im zweiten Gruppenspiel gegen Irland ein ganz anderes Kaliber auf die Deutschen, für die Charlotte Stapenhorst und Hannah Krüger (je 2 Tore) im ersten Match am besten trafen. Die Top Drei von Valencia lösen direkt das Olympia-Ticket, wahrscheinlich reicht auch Rang vier für den Startplatz in Rio.

Weitere News aus der Welt des Sports gibt es hier

"Wir sind sehr zufrieden, weil wir gleich gut in das Turnier hinein gekommen sind", sagte Spielführerin Janne Müller-Wieland aus Hamburg zufrieden. "Das gibt Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben."

Die DHB-Damen hatten keine Startprobleme - im Gegenteil. Nach elf Minuten stand es durch Eileen Hoffmann, Nike Lorenz und Stapenhorst bereits 3:0. Während die deutsche Torfrau Kristina Reynolds gegen die klar unterlegenen Südamerikanerinnen weitgehend beschäftigungslos blieb, sorgten Lydia Haase und Krüger für eine beruhigende Fünf-Tore-Halbzeitführung.

Bei um die 70 Prozent Ballbesitz setzte sich die Überlegenheit des Teams von Bundestrainer Jamilon Mülders fort. Zudem klappte auch die Verwertung von Strafecken ordentlich: Stapenhorst und Krüger nutzten je eine kurze Ecke zu ihren jeweils zweiten Treffern in dieser Begegnung. Lisa Altenburg traf zum 8:0-Endstand.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.