Olympia-Outfit: Papageien-Jacke kostet 1499 Euro
Das schrille Outfit der deutschen Olympia-Mannschaft sorgt im Netz für Diskussionen. Die einen finden den Papageien-Look schlicht peinlich, andere wiederum sehen sogar eine politische Aussage in der bunten Kleidung - und wieder andere finden sie schön. Fans des Outfits können es sich auch kaufen.
München - Die Regenbogen-bunte Kleidung der deutschen Olympia-Mannschaft hat bei der Eröffnungsfeier für Aufregung, Furore und Verwirrung gesorgt. Für die britische Zeitung „The Week“ ist das
von Willy Bogner entworfene Outfit schon der Fashion-Sieger der Winterspiele in Sotschi. „Bravo Germany! Das Land hat dafür Gold verdient“, schrieb das Blatt, das eine Rangliste der besten
Einmarsch-Mode kreierte. „Das sind Spaß-verliebte Sachen. Und wenn man mit Winterkleidung spielt, ist jede Farbe ist möglich.“
Bei vielen anderen sorgte das Papageien-Outfit allerdings für Spott: An "ausgekotzten Wodka" fühlte sich ein Kommentator im Netz erinnert, als er die farbenfrohe Pracht sah. Wieder andere sahen in der Papageien-Farbgebung gar ein verstecktes politisches Statement. Die Regenbogenfarben stehen schließlich auch für die Homosexsuellen-Bewegung. Designer Willy Bogner war erfreut, dass seine auch kontrovers aufgenommene Kreation weltweit so große Beachtung gefunden hat. Bogner bestritt allerdings, dass mit der Farben-Vielfalt eine politische Botschaft gesendet werden soll. „Die Farbgebung wurde lange vor der Diskussion über Regenbogenfarben festgelegt", sagte er der "Welt".
Wie auch immer: Wem das Outifit so gut gefällt, dass er es auch selbst tragen möchte, der kann sich Jacken, Hosen, Mützen, Schals, Westen und Shirts des Olympia-Outfits im Bogner-Webshop kaufen. Billig ist das (zweifelhafte?) Vergnügen aber nicht: Der Daunenanorak (Modell Moskwa für Männer, Nadia für Frauen) kostet 1499 Euro. Die nicht minder bunte Hose gibt es für 699 Euro.
Was halten Sie vom Olympia-Outfit? Machen Sie hier mit bei unserer Onlineumfrage!
- Themen:
- Olympische Winterspiele