Olympia in Rio ohne deutsche Trampolinturner

Die olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro werden ohne deutsche Trampolinturner stattfinden. Als letzter Athlet aus dem Männerriege des Deutschen Turner-Bundes (DTB) schied der Hamburger Daniel Schmidt bei den Weltmeisterschaften in Odense aus.
von  SID
Henrik Stehlik feierte mit den deutschen Trampolinturnern zuletzt 2006 den EM-Sieg. Für Olympia in Rio konnten sich die deutschen Trampolinturner aber nicht qualifizieren.
Henrik Stehlik feierte mit den deutschen Trampolinturnern zuletzt 2006 den EM-Sieg. Für Olympia in Rio konnten sich die deutschen Trampolinturner aber nicht qualifizieren. © dpa

Odense - Daniel Schmidt schied bei der WM in Odense aus und konnte sich damit nicht für Olympia in Rio qualifizieren. Zuvor waren bereits die drei Bad Kreuznacher Kyrylo Sonn, Fabian Vogel und Martin Gromowski gescheitert.

Letzte DTB-Hoffnung ist nunmehr Leonie Adam. Die Stuttgarterin qualifizierte sich für das Halbfinale der besten 24 Athletinnen am Sonntag. Mit einer WM-Endplatzierung zwischen eins und acht würde sie einen deutschen Quotenplatz sicher. Sollte sich die 22-Jährige zwischen Rang neun und Rang 20 platzieren, erhielte sie beim Olympic Test Event am 29. April 2016 in Rio eine zweite Qualifikationschance.

 

Lesen Sie hier: Russische Leichtathletik-Verband akzeptiert IAAF-Suspendierung

 

"Leonie hat zwei Vorträge nahe ihrer Bestleistung abgeliefert. Das muss man erstmal hinkriegen", sagte Bundestrainer Michael Kuhn. Betrübt zeigte sich der Coach über das Scheitern der Männer: "Das tut richtig weh, dass die Straße nach Rio für die Männer nun schon dicht ist."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.