Olympia: Eröffnungsfeier als Wundertüte

Am Freitag werden in London die Spiele eröffnet. 15000 Statisten nehmen an der Feier teil, die Kosten belaufen sich auf 34 Millionen Euro. Wer wird das olympische Feuer entfachen?
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
London steht in den kommenden zwei Wochen ganz im Zeichen der Olympischen Ringe. Am Freitag findet die Eröffnungsfeier statt.
dpa London steht in den kommenden zwei Wochen ganz im Zeichen der Olympischen Ringe. Am Freitag findet die Eröffnungsfeier statt.

Am Freitag werden in London die Spiele eröffnet. 15000 Statisten nehmen an der Feier teil, die Kosten belaufen sich auf 34 Millionen Euro. Wird Muhammad Ali das olympische Feuer entfachen?

London - Milliarden Menschen werden vorm Fernseher sitzen, wenn Queen englische Queen um 21 Uhr (MESZ 22 Uhr, das ZDF überträgt ab 21.30 Uhr) das Olympiastadion betritt. IOC-Präsident Jacques Rogge wird sie begrüßen, „God Save the Queen“ gesungen und der Union Jack gehisst werden. Begleitet wird die Königin von ihren Enkeln Harry und William sowie dessen Gattin Kate.

120 Staatsoberhäupter, darunter Bundespräsident Joachim Gauck, werden da sein, dazu Promis von Angelina Jolie bis Brad Pitt. Weißrusslands Diktatoren-Präsident Alexander Lukaschenko bekam dagegen Einreiseverbot. Als sicher gilt auch, dass Paul McCartney einen Großteil der musikalischen Unterhaltung übernimmt. Doch was danach kommt, gehört in die Abteilung Wundertüte.

London 2012: Olympia von A bis Z

„Nicht von dieser Welt“, „Wahnsinn“, „Das sprengt einem den Kopf weg“: So schwärmten ein paar der 62.000 Zuschauer, die bei der ersten großen Probe der Eröffnungsfeier dabei waren. „Wir wollen die Kreativität der Briten feiern in einer Eröffnungszeremonie, die hoffentlich unberechenbar und einfallsreich wird wie die Briten selbst“, sagte Danny Boyle, der Oscar-prämierte Filmregisseur („Trainspotting“, „The beach, „Slumdog Millionär“), der für das Spektakel 34 Millionen Euro ausgeben darf. „Ich habe noch nie etwas in dieser Größenordnung gemacht“, sagte der 55-Jährige.

Nach dem Einmarsch der Athleten aus 204 Nationen und dem olympischen Eid wird das Feuer entzündet – aber von wem? Die Spekulationen reichen von Muhammad Ali über Fußball-Glamourboy David Beckham bis zu Zehnkampf-Ikone Daley Thompson. Wenn das Feuer brennt, geht das künstlerische Programm los. Dafür hat sich Boyle von Shakespeares Romanze „Der Sturm“ inspirieren lassen, in der ein Zauberer und dessen Tochter auf einer einsamen Insel landen. Grüne britische Landschaften hat Boyle angekündigt, picknickende Menschen, Pferde, Kühe, Schafe und Enten. „Insel der Wunder“ heißt das dreistündige Spektakel mit 15000 Statisten, darunter 1650 Kinder aus 25 Londoner Schulen, gehüllt in 25000 Kostüme.

Angeblich hat James-Bond-Mime Daniel Craig im Buckingham Palast ein Video mit der Queen gedreht. Gemunkelt wird auch, Craig/Bond könnte per Hubschrauber im Stadion eintreffen. Außerdem im Programm: Lord Voldemort, Mary Poppins, gelbe Zeppeline in U-Boot Form, der Song „Hey Jude“ und ein Szenario mit den englischen Stahlarbeitern des 19. Jahrhunderts, an dessen Ende fünf brennende olympische Ringe über dem Stadion schweben sollen. Boyle will eine emotionale Geschichte erlebbar machen, sehr britisch, mit verschrobenem Humor, ohne Bombast und Pathos früherer Olympia-Eröffnungen. Bei den Buchmachern wird derweil auf das Outfit der Queen gewettet. Die Quote für einen blauen Hut liegt bei 3:1, die für einen blau-weiß-roten Union-Jack-Hut bei 50:1.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.