Olympia, deine Zicken

Was Tatjana Hüfner mit ihrer Rivalin, der Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger, veranstaltet, ist nicht neu. Die AZ erinnert’s an Claudia Pechstein & Co..  
von  Matthias Kerber
Einst beste Freundinnen, dann verfeindet, dann folgte die Aussprache: Lindsey Vonn (l.) und Maria Höfl-Riesch.
Einst beste Freundinnen, dann verfeindet, dann folgte die Aussprache: Lindsey Vonn (l.) und Maria Höfl-Riesch. © dpa

Was Tatjana Hüfner mit ihrer Rivalin, der Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger, veranstaltet, ist nicht neu. Die AZ erinnert’s an Claudia Pechstein & Co..

Sotschi - Zemlich beste Feindinnen haben Konjunktur bei Olympia. Nach dem Zickenzoff zwischen den Rodel-Queens Natalie Geisenberger und Tatjana Hüfner, bei dem sich Hüfner vom Verband benachteiligt fühlt und Geisenberger als Funktionärsliebling anschwärzte, kocht es jetzt auch bei den Eisschnellläuferinnen gewaltig hoch. Stephanie Beckert und Claudia Pechstein befinden sich seit Jahren im Streit. Team-Olympiasiegerin Beckert beklagte nun während der Spiele in Sotschi die Rolle der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG): „Ich hätte mir in den letzten Monaten auf jeden Fall mehr Unterstützung vom Verband gewünscht.“ Der Chef de Mission Michael Vesper schaltete sich nun höchstpersönlich ein, er erklärte nun. „Ich habe mit beiden gesprochen“, sagte Vesper, der einen Burgfrieden während Olympia angeordnet hat: „Das, was es dann zu klären gibt, wird dann nach den Spielen in Angriff genommen.“

Claudia Pechstein vs. Anni Friesinger: Die Mutter aller Zickenzoffe. Friesinger hatte bei der EM 2002 gegen die hüstelnde Pechstein gestichelt: „So krank kannst du nicht gewesen sein.“ Die schlug zurück. „Sie redet immer, ohne zu überlegen.“ Die Eisschnelllauf-Queens ließen ewig keine Chance aus, um die andere schlecht zu machen. Auch vier Jahre nach ihrem Rücktritt giftete Friesinger gegen Pechstein, die in der Zwischenzeit eine Dopingsperre abgesessen hat. „Verdacht und Zweifel bleiben“, sagte sie in der „Welt“, und sprach von „Mobbing“ gegen jüngeren Athletinnen. „All, die nicht die Meinung von Claudia und ihrem Lebensgefährten teilen, haben schnell ein Problem.“ Pechsteins Antwort: „Wer ist eigentlich diese Friesinger?“

Maria Höfl-Riesch vs. Lindsey Vonn: Sie waren Freundinnen, feierten Weihnachten zusammen. Doch plötzlich waren sie nur Konkurrentinnen. Sie stritten sich, bezichtigten sich der Lüge, Höfl-Riesch vermisste nach Erfolgen die Gratulationen von Vonn. „Wir grüßten uns nicht mal mehr, wenn wir uns sahen“, so Höfl-Riesch. Erst nachdem sich Vonn von ihrem Mann getrennt hatte, kam’s zur Aussprache. Doch eins ist Maria klar: „Es wird nie mehr, wie’s war.“

Tonya Harding vs. Nancy Kerrigan: Tiefer kann man kaum sinken als Harding im Duell der Eisprinzessinnen. Vor Olympia 1994 wurde Kerrigan bei den US-Meisterschaften von einem Mann mit einer Eisenstange aufs Knie geschlagen. Hardings Ehemann hatte den Attentäter bezahlt, um die Konkurrentin auszuschalten. Es nutzte nichts, das Komplott flog auf, Kerrigan holte Olympia-Silber, Harding wurde verurteilt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.