Oberstdorf-Quali: Freitag starker Fünfter - Freund auf Rang zwölf

Angeführt von Richard Freitag und Severin Freund haben sich zehn deutsche Skispringer das Ticket zum Auftakt der 63. Vierschanzentournee in Oberstdorf gesichert.  
von  SID

Angeführt von Richard Freitag und Severin Freund haben sich zehn deutsche Skispringer das Ticket zum Auftakt der 63. Vierschanzentournee in Oberstdorf gesichert.

Oberstdorf -  In der Qualifikation auf der Schattenbergschanze zeigte Freitag (Aue/147,0 Punkte) vor dem Wettkampf am Sonntag (16.30 Uhr/ARD) mit einem starken Sprung auf 132,0 Meter als Fünfter die beste Leistung der DSV-Adler.

"Es tut gut, wenn man hier weit springt und das Gefühl mitnimmt. Das macht schon Spaß", sagte der 23-jährige Freitag, der in der Vorwoche in Engelberg/Schweiz nach einer Krankheitspause überraschend seinen vierten Weltcupsieg gefeiert hatte: "Ich will das jetzt unbedingt beibehalten und so weitermachen."

Der bereits vorqualifizierte Mitfavorit Severin Freund (Rastbüchl) musste sich mit Rang zwölf begnügen. Der 26 Jahre alte Skiflugweltmeister zeigte am späten Nachmittag nicht seinen besten Sprung, landete bei wechselnden Winden jedoch trotzdem bei 135,0 m.

Die beste Vorstellung vor 8000 Zuschauern im Allgäu zeigte der Slowene Peter Prevc (149,7 Punkte), der nach seinem Sprung auf 138,5 m die ausgelobte Prämien von 2000 Euro für die Tagesbestleistung kassierte. Rang zwei belegte der zweimalige Tournee-Gewinner Gregor Schlierenzauer aus Österreich (148,8) vor dem Japaner Noriaki Kasai (147,3).

Auch die Team-Olympiasieger Andreas Wank (Hinterzarten/121,5) und Marinus Kraus (Oberaudorf/128,4) hatten wenig Mühe. Zudem konnten sich der starke Altmeister Michael Neumayer (Oberstdorf/135,4) sowie Markus Eisenbichler (Siegsdorf/125,1), Stephan Leyhe (Willingen/133,9), Daniel Wenig (Berchtesgaden/131,4), Karl Geiger (Oberstdorf/116,2) und Tim Fuchs (Degenfeld/117,0) über den Sprung in den Wettkampf Freude.

Die Qualifikation verpassten hingegen Paul Winter (Willingen/111,6) und Martin Hamann (Aue/113,1). Sebastian Bradatsch (Ruhla/109,9) wurde wegen eines zu großen Anzugs disqualifiziert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.