Oberhof will Biathlon-WM 2020 oder 2021
Oberhof - Bis zum Frühjahr 2016 muss der Deutsche Skiverband (DSV) die Bewerbung beim Biathlon-Weltverband IBU einreichen.
Dies teilte DSV-Vizepräsident Heiko Krause in Oberhof mit. Noch in diesem Jahr soll geklärt sein, welche Finanzmittel für die Durchführung der Titelkämpfe nötig sind.
Heike Taubert, die in der Thüringer Landesregierung für den Sport zuständige Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit, verwies auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der Weltcuprennen auf eine Studie, die momentan von einer Ingenieursgesellschaft erstellt wird und bis Februar vorliegen soll. "Dann können wir fundiert sagen, was wir brauchen", meinte die SPD-Politikerin.
Die 2004 noch topmodernen Anlagen in der Skiarena am Grenzadler sind dringend renovierungsbedürftig. "Unser Stadion ist in die Jahre gekommen", gab Sabine Reuß, die Präsidentin des Thüringer Skiverbandes, zu. Die Investitionen in Millionenhöhe sind dringend nötig, um weiter Weltcup-Veranstaltungen durchführen können. Die IBU hat Oberhof bis 2018 eine Bestandsgarantie gegeben, allerdings mit klaren Hinweisen. "Wir müssen alles tun, damit wir im internationalen Wettbewerb konkurrenzfähig bleiben", meinte Reuß.