Nur Platz vier beim Pokal Top Four - Pleite gegen Bamberg
ULM Zwei Partien - zwei Niederlagen: Das Pokal-Top-Four gerät für die Basketballer des FC Bayern zum Desaster. Am Samstag unterlagen sie Ulm im Halbfinale, am Sonntag Bamberg im Spiel um Platz drei.
Es war eine intensive Partie, zwar nicht auf dem Level eines echten Finalspiels - aber doch war deutlich zu erkennen, dass es für den ersten und zweiten der Bundesliga hier um mehr ging, als um einen halbwegs versöhnlichen Abschluss des Pokalturniers. Da wurde geschoben, gezogen, gemeckert, gekämpft - schließlich hatten beide Teams nach ihren Halbfinal-Pleiten gegen Ulm respektive Berlin wieder etwas gutzumachen.
Zu keinem Zeitpunkt gelang es einer Mannschaft, sichn entscheidend abzusetzen. Über den Halbzeitstand von 34:35 tauschten die Bayern und die Bamberger Punkt für Punkt aus. Zwar war die Mannschaft von Trainer Svetislav Pesic nach 30 Minuten (60:56) knapp vorne, was der amtierende deutsche Meister aber im Laufe des letzten Abschnitts wieder egalisierte. Zwei Minuten vor Schluss legten die Bayern dann beim Stand von 71:72 eine Serie von Fehlwürfen hin. Und im Gegenzug traf Bambergs Rakim Sanders zum 71:75 - die Vorentscheidung.
Denn davon erholten sich die Bayern nicht mehr - am Ende blieb von diesem Pokal-Wochende nichts als Enttäuschung übrig.