Nürnberg verpflichtet O'Keefe als Eishockey-Chefcoach

Die Nürnberg Ice Tigers haben einen neuen Eishockey-Coach gefunden. Ein kanadischer Ex-Profi kommt aus Österreich und unterschreibt für zwei Jahre.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Puck liegt vor einem Schläger im Spiel auf dem Eis.
Ein Puck liegt vor einem Schläger im Spiel auf dem Eis. © Daniel Karmann/dpa
Nürnberg

Die Nürnberg Ice Tigers haben einen neuen Cheftrainer gefunden. Die Franken verpflichteten den Kanadier Mitch O'Keefe und statteten ihn mit einem Zweijahresvertrag bis 2026 aus, wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Donnerstag mitteilte.

Der Ex-Profi, der am Karfreitag 40 Jahre alt wird, war zuletzt vier Saisons lang Chefcoach des HC Innsbruck in Österreich. Bei den Ice Tigers folgt er auf Tom Rowe, der das Team nach dem jüngsten Aus in der ersten Playoff-Runde verlassen hatte.

"Mitch O‘Keefe hat mich in unseren Gesprächen nicht nur fachlich voll überzeugt, sondern auch den Eindruck gemacht, dass er menschlich sehr gut zu uns passt", sagte Nürnbergs Sportdirektor Stefan Ustorf in der Mitteilung. "Er ist an einem Punkt in seiner Laufbahn, an dem er den nächsten Schritt gehen will und auf höherem Niveau arbeiten möchte."

Mit Innsbruck im CHL-Achtelfinale

O'Keefe war mit Innsbruck in der vorigen Saison Dritter der mitteleuropäischen Eishockey-Liga ICEHL geworden und damit in die Champions Hockey League (CHL) eingezogen. Dort schafften es die Tiroler zuletzt bis ins Achtelfinale. "Meine Familie und ich freuen uns sehr darauf, Ice Tigers zu werden. Nürnberg hat in der Eishockeywelt den Ruf eines aufrichtigen und leidenschaftlichen Klubs", bemerkte der Kanadier.

Die Ice Tigers seien vom ersten Gespräch an das "Wunschziel" des Trainers gewesen, ergänzte er. Der in Ontario geborene O'Keefe war früher selbst Goalie und als Profi vor allem in unterklassigen nordamerikanischen Ligen aktiv. In Europa spielte er in Slowenien und Frankreich. 2018 begann er in Innsbruck als Torwart-Trainer und stieg zwei Jahre später zum Chefcoach auf.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.