Nowitzki und Dallas feiern zweiten Sieg in Folge

Die Dallas Mavericks um Basketball-Superstar Dirk Nowitzki haben in der nordamerikanischen NBA den zweiten Sieg in Folge gefeiert.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutscher Superstar in der NBA: Dallas-Profi Dirk Nowitzki.
Michael Conroy/AP/dpa Deutscher Superstar in der NBA: Dallas-Profi Dirk Nowitzki.

Indianapolis - Die Texaner setzten sich am Mittwoch (Ortszeit) gegen die Indiana Pacers mit 98:94 (53:54) durch. Der 39-jährige Würzburger verwandelte sieben seiner zehn Wurfversuche und war mit 15 Punkten Dallas punktbester Spieler, zusätzlich holte er sieben Rebounds. Landsmann Maxi Kleber steuerte fünf Punkte und fünf Rebounds zum Auswärtssieg der Mavericks bei. Bei den Gastgebern überzeugte Lance Stephenson mit 16 Punkten und 15 Rebounds. Mit elf Siegen und 25 Niederlagen liegt Dallas auf dem vorletzten Platz in der Western Conference. (Lesen Sie hier: Nowitzki und Kleber führen Dallas zum Sieg gegen Toronto)

Auch Schröder gewinnt

Nationalspieler Dennis Schröder verbuchte mit den Atlanta Hawks ebenfalls den zweiten Sieg hintereinander. Das Team aus dem US-Staat Georgia besiegte die Washington Wizards vor heimischer Kulisse 113:99 (55:57). Der 24-jährige Braunschweiger führte sein Team mit 21 Punkten und sieben Assists an. Washingtons John Wall kam auf 10 Punkte und 11 Assists. Atlanta belegt mit neun Siegen aus 34 Spielen den letzten Platz im Osten.

Die Boston Celtics verteidigten mit einem 102:91 (60:44)-Auswärtserfolg gegen die Charlotte Hornets die Tabellenführung in der Eastern Conference. Nationalspieler Daniel Theis erzielte nur zwei Punkte. Al Horford war mit 20 Punkten und 11 Rebounds der Leistungsträger im Team der Celtics. Charlottes Dwight Howard (12 Punkte/17 Rebounds) verbuchte ebenfalls ein Double-Double.

Mit 92:87 (49:52) triumphierten die Chicago Bulls in eigener Halle gegen die New York Knicks. Nationalspieler Paul Zipser erzielte acht Punkte. Chicago liegt mit zwölf Siegen im Mittelfeld der Eastern Conference.

Weitere Sport-News finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.