Nowitzki: Legendäres Comeback

Mit einer unglaublichen Aufholjagd und einem überragenden Dirk Nowitzki haben die Dallas Mavericks im Playoff-Finale die Serie gegen Miami ausgeglichen.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Miami - Zwei Tage nach der Auftaktniederlage gewann Dallas das zweite Spiel in Miami trotz eines 15-Punkte-Rückstands sieben Minuten vor dem Ende mit 95:93 und fügte den Heat damit die erste Heimniederlage in den diesjährigen Play-offs zu. In der best-of-seven-Serie glich Dallas zum 1:1 aus. Die kommenden drei Partien in der Neuauflage des Endspiels von 2006 finden ab Sonntag in Dallas statt.

Nowitzki, der wegen seines Sehnenrisses im linken Mittelfinger mit einer Schiene spielen musste, fand bis zur Schlussphase nie zu seinem Rhythmus, ehe er das Spiel mit den letzten neun Mavericks-Punkten im Alleingang entschied und mit insgesamt 24 Zählern erneut zum Topscorer der Mavericks avancierte.

Anders als im ersten Aufeinandertreffen am Dienstag dominierten in Spiel zwei zu Beginn die Offensivreihen. Beide Teams hatten lange Zeit eine Trefferquote von über 50 Prozent und verwandelten drei ihrer jeweils ersten vier Dreipunktwürfe. Nowitzki fand in der ersten Halbzeit schwer ins Spiel und traf nur drei seiner zehn Wurfversuche aus dem Feld.

Miamis Superstar Dwyane Wade, der in der Finalserie 2006 der überragende Akteur war, war im ersten Abschnitt dagegen nicht zu stoppen und sorgte mit 21 seiner insgesamt 36 Punkte dafür, dass die Gastgeber nach einem 42:51-Rückstand noch mit einem 51:51 in die Halbzeit gehen konnten.

Im dritten Viertel zog dann Miami nach einigen Ballverlusten der Mavericks auf 71:61 davon. Im Schlussabschnitt schien die Partie beim 88:73 schon entschieden, als Nowitzki 58 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich erzielte und eine halbe Minute später mit seinem ersten Dreier sogar für die 93:90-Führung sorgte. Nach dem erneuten Ausgleich der Heat sorgte der deutsche Nationalspieler 3,6 Sekunden vor der Schlusssirene für den wichtigen Auswärtssieg.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.