Nothelfer Jupp – und ein Sieg über den Krebs

Zehn Nominierte aus sechs verschiedenen Sportarten: Wählen Sie Ihren Münchner Trainer des Jahres – und gewinnen Sie tolle Preise: Diesmal eine Reise für zwei Personen zum Weltcup-Finale der alpinen Skifahrer vom 12. bis 14. März nach Garmisch-Partenkirchen.
MÜNCHEN Wohl selten wurde in der Stadt so oft über Trainer diskutiert - über den oder die Trainer des FC Bayern. Zwei von ihnen haben es in die Auswahl zum Münchner Trainer des Jahres geschafft, eine Wahl, die die AZ mit dem Erdinger Weißbräu veranstaltet und bei der es jede Menge Preise zu gewinnen gibt.
Klinsmann, Heynckes, van Gaal: Drei grundverschiedene Typen beschäftigte der FC Bayern 2009. Während der Erstgenannte weit weg von einer Nominierung zum Trainer des Jahres ist, kann sich die Bilanz der beiden anderen sehen lassen. Nothelfer Jupp Heynckes führte die Bayern noch auf Platz zwei; van Gaal ist nach einem heißen Herbst mittlerweile auf einem guten Weg.
Liebling der Löwen-Fans ist Ewald Lienen. Zunächst rettete er die Sechziger vor dem Abstieg und gibt auch in dieser wechselhaften Saison eine gute Figur ab. Ähnliches gilt für Ralph Hasenhüttl, der mit der SpVgg Unterhaching nach dem verpassten Aufstieg nun erneut Liga zwei anpeilt. Günther Wörle, Coach der Fußballerinnen des FC Bayern, hatte 2009 unterschiedliche Erfolge zu verzeichnen: deutsche Vize-Meisterschaft und der Sieg gegen den Krebs.
In der Erfolgsspur ist auch Pat Cortina vom EHC München. Nach der Vize-Meisterschaft in der 2. Eishockey-Liga ist der EHC auch in dieser Saison vielversprechend unterwegs: derzeit als Tabellenführer. Eine Doppelfunktion meisterte Patrik Kühnen – Davis-Cup-Teamchef und Turnierdirektor der BMW Open - mit Erfolg. Auch Mihai Paduretu, Coach der Hachinger Volleyballer, hat einen Lauf: erst der Pokalsieg, und nun spielt man auch in der Liga oben mit. Schwieriger hatte es da schon Georg Kämpf, bis zum Herbst Chef der Basketballer des FC Bayern - dann kam die Kündigung. Solche Sorgen hat Mladen Steko nicht. Der Trainer hat mit den Kickboxerinnen Christine Theiss und Cindy Metz wieder reichlich Titel gesammelt. Und jetzt viel Spaß beim Abstimmen!
So können Sie mitspielen:
Wer mitmachen will, füllt den in der Printausgabe der AZ veröffentlichten Orginalcoupon aus und schickt ihn an die AZ. Alle nötigen Infos in der Mittwoch-Ausgabe.