Normalität kehrt vor Schumacher-Krankenhaus ein

Der Ansturm von Fans und Medienvertretern auf die Uni-Klinik in Grenoble war riesig. So riesig, dass teilweise Abläufe im krankenhausbetrieb beeinträchtigt wurden. Inzwischen kehrt Normalität ein.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Grenoble – An der Universitätsklinik von Grenoble ist inzwischen wieder ein Stück Alltag eingekehrt. Vor dem Krankenhaus, in dem Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher seit seinem schweren Skiunfall behandelt wird, herrschte am Montag weitgehend Normalität: Im Bereich des Haupteingangs „Chartreuse“ hielten sich vor allem Patienten, Besucher und Krankenhausmitarbeiter auf.

Lesen Sie hier: Schumacher: Staatsanwaltschaft äußert sich am Mittwoch

Und auf den Metallsitzen in den Gängen der renommierten Klinik oder in der Cafeteria prägten frische Verbände oder mobile Infusionsständer das Bild – nicht mehr die Kameras und Laptops der internationalen Medienvertreter.

Lesen Sie hier: Michael Schumacher-Drama: Die Chronologie

Der Seiteneingang des Betonkomplexes war allerdings auch am Montag noch von knapp zwei Dutzend Kamerateams belagert. Diesen nutzen Schumachers Familie und Freunde meist, um ins Krankenhaus zu gelangen. Auf dem eigens vor der Klinik ausgewiesenen Gelände standen noch knapp 20 Übertragungswagen. Der große Andrang von Medienvertretern und Fans hatte in den vergangenen Tagen immer wieder die regulären Abläufe im Krankenhaus beeinflusst.

Lesen Sie hier: "Spiegel": Deutscher Tourist filmte Schumis Unfall

Schumacher wurde in der Klinik nach seinem Skiunfall in Méribel bislang zweimal wegen seiner schweren Kopfverletzungen operiert. Er liegt seit über einer Woche im künstlichen Koma. Sein Zustand ist nach letztem Stand vom Samstag kritisch, aber stabil.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.