Nordische Ski-WM in Lahti: Das sind die faszinierendsten Duelle

Eric Frenzel gegen Johannes Rydzek, Norwegen gegen Schweden: Die großen Duelle der Nordischen Ski-WM in Lahti (ab 22. Februar) elektrisieren die Massen und werfen bereits ihre Schatten voraus. Die Bilder.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ERIC FRENZEL gegen JOHANNES RYDZEK (NORDISCHE KOMBINATION): Gut, da gibt es noch 48 andere Kombinierer, die in Lahti ihr Glück versuchen. Sie sind, so muss man sagen, Füllmaterial, denn letztlich läuft es wohl nur darauf hinaus...
dpa 15 ERIC FRENZEL gegen JOHANNES RYDZEK (NORDISCHE KOMBINATION): Gut, da gibt es noch 48 andere Kombinierer, die in Lahti ihr Glück versuchen. Sie sind, so muss man sagen, Füllmaterial, denn letztlich läuft es wohl nur darauf hinaus...
...Frenzel (Foto) gegen Rydzek, König gegen Kronprinz, Olympiasieger und dreimaliger Weltmeister gegen Doppel-Weltmeister, viermaliger Gesamtweltcup-Sieger gegen Gesamtweltcup-Spitzenreiter, sieben Saisonsiege gegen acht Saisonsiege - zwei, die über allen anderen thronen.
dpa 15 ...Frenzel (Foto) gegen Rydzek, König gegen Kronprinz, Olympiasieger und dreimaliger Weltmeister gegen Doppel-Weltmeister, viermaliger Gesamtweltcup-Sieger gegen Gesamtweltcup-Spitzenreiter, sieben Saisonsiege gegen acht Saisonsiege - zwei, die über allen anderen thronen.
Ein Duell (im Bild Johannes Rydzek), das seine Brisanz auch aus der latenten Gefahr zieht, dass sich beide im Kampf um Biegen und Brechen über den Haufen laufen könnten. Zuletzt waren sie mehrmals kurz davor, dennoch stimmt die Chemie zwischen beiden. Sollte sie auch: Gemeinsam wollen sie in Lahti WM-Gold in der Staffel und im Teamsprint holen. (Einzel Normalschanze: Freitag, 24. Februar, 9:30/12:30 Uhr MEZ; Einzel Großschanze: Mittwoch, 1. März, 11:15/15:15 Uhr MEZ)
dpa 15 Ein Duell (im Bild Johannes Rydzek), das seine Brisanz auch aus der latenten Gefahr zieht, dass sich beide im Kampf um Biegen und Brechen über den Haufen laufen könnten. Zuletzt waren sie mehrmals kurz davor, dennoch stimmt die Chemie zwischen beiden. Sollte sie auch: Gemeinsam wollen sie in Lahti WM-Gold in der Staffel und im Teamsprint holen. (Einzel Normalschanze: Freitag, 24. Februar, 9:30/12:30 Uhr MEZ; Einzel Großschanze: Mittwoch, 1. März, 11:15/15:15 Uhr MEZ)
KAMIL STOCH GEGEN STEFAN KRAFT (SKISPRINGEN): Die Prevc-Brüder hin, Andreas Wellinger her: Die eigentlichen Hauptdarsteller auf den Bakken von Lahti werden Stoch und Kraft - weil sie derzeit die komplettesten Springer der Welt sind, weil sie die größten Menschenmengen mobilisieren.
dpa 15 KAMIL STOCH GEGEN STEFAN KRAFT (SKISPRINGEN): Die Prevc-Brüder hin, Andreas Wellinger her: Die eigentlichen Hauptdarsteller auf den Bakken von Lahti werden Stoch und Kraft - weil sie derzeit die komplettesten Springer der Welt sind, weil sie die größten Menschenmengen mobilisieren.
"Wenn Stoch nicht abgeschirmt wird, erdrücken sie ihn in Polen. Dagegen ist das bei uns Kindergeburtstag", sagt der deutsche Bundestrainer Werner Schuster. Von Sauerland bis Südkorea reisen Polens Schlachtenbummler Doppel-Olympiasieger Stoch hinterher, werden auch in Lahti einfallen. Krafts Popularität in Österreich wird derweil nur von den Alpin-Stars übertroffen. Und von David Alaba. Der war schon Weltmeister. Klub-Weltmeister freilich nur, mit dem FC Bayern.
dpa 15 "Wenn Stoch nicht abgeschirmt wird, erdrücken sie ihn in Polen. Dagegen ist das bei uns Kindergeburtstag", sagt der deutsche Bundestrainer Werner Schuster. Von Sauerland bis Südkorea reisen Polens Schlachtenbummler Doppel-Olympiasieger Stoch hinterher, werden auch in Lahti einfallen. Krafts Popularität in Österreich wird derweil nur von den Alpin-Stars übertroffen. Und von David Alaba. Der war schon Weltmeister. Klub-Weltmeister freilich nur, mit dem FC Bayern.
Kraft, der die Vierschanzentournee gewonnen hat, ansonsten aber auf einen großen Einzeltriumph wartet, kann nun ein richtiger Champion werden. (Männer-Einzel Normalschanze: Samstag, 25. Februar, 16:30 Uhr MEZ; Männer-Einzel Großschanze: Donnerstag, 2. März, 17:30 MEZ).
dpa 15 Kraft, der die Vierschanzentournee gewonnen hat, ansonsten aber auf einen großen Einzeltriumph wartet, kann nun ein richtiger Champion werden. (Männer-Einzel Normalschanze: Samstag, 25. Februar, 16:30 Uhr MEZ; Männer-Einzel Großschanze: Donnerstag, 2. März, 17:30 MEZ).
SARA TAKANASHI GEGEN CARINA VOGT (SKISPRINGEN): Irgendwie ist es ein Treppenwitz in der Geschichte des nordischen Skisports. Hier die Japanerin Sara Takanashi - Weltcup-Siege: mehr als 50, große Titel: 0. Dort Carina Vogt aus Degenfeld - Weltcup-Siege: 2, große Titel: 2.
dpa 15 SARA TAKANASHI GEGEN CARINA VOGT (SKISPRINGEN): Irgendwie ist es ein Treppenwitz in der Geschichte des nordischen Skisports. Hier die Japanerin Sara Takanashi - Weltcup-Siege: mehr als 50, große Titel: 0. Dort Carina Vogt aus Degenfeld - Weltcup-Siege: 2, große Titel: 2.
Vogt hat ein fast schon wundersames Talent dafür, dann zuzuschlagen, wenn es wirklich wichtig ist. So geschehen bei ihrem Olympiasieg 2014, so geschehen beim WM-Triumph 2015.
dpa 15 Vogt hat ein fast schon wundersames Talent dafür, dann zuzuschlagen, wenn es wirklich wichtig ist. So geschehen bei ihrem Olympiasieg 2014, so geschehen beim WM-Triumph 2015.
Takanashi indes, die mit Abstand beste Skispringerin der Geschichte, hat eine ebenso wunderbare Begabung, dann abzutauchen, wenn es wirklich wichtig ist. In Lahti will Takanashi den Status quo ändern, Vogt will ihn zementieren. (Frauen Normalschanze: Freitag, 24. Februar, 16:30 MEZ)
dpa 15 Takanashi indes, die mit Abstand beste Skispringerin der Geschichte, hat eine ebenso wunderbare Begabung, dann abzutauchen, wenn es wirklich wichtig ist. In Lahti will Takanashi den Status quo ändern, Vogt will ihn zementieren. (Frauen Normalschanze: Freitag, 24. Februar, 16:30 MEZ)
NORWEGISCHE GEGEN SCHWEDISCHE MÄNNERSTAFFEL (LANGLAUF): Die beiden Langlauf-Großmächte kreuzen auf neutralem Boden die Klingen, und Zehntausende Fans drehen durch: Das Staffel-Duell zwischen Norwegen und Schweden wird - wie vor allem 2011 in Oslo und 2015 in Falun - erneut der Stimmungshöhepunkt der WM.
Imago/Bildbyran 15 NORWEGISCHE GEGEN SCHWEDISCHE MÄNNERSTAFFEL (LANGLAUF): Die beiden Langlauf-Großmächte kreuzen auf neutralem Boden die Klingen, und Zehntausende Fans drehen durch: Das Staffel-Duell zwischen Norwegen und Schweden wird - wie vor allem 2011 in Oslo und 2015 in Falun - erneut der Stimmungshöhepunkt der WM.
Keiner lebt die ewig junge Rivalität wie Norwegens Petter Northug, der gerne in Richtung Nachbarland in Wort und Tat provoziert. Doch ob Norwegens formschwacher Rekord-Weltmeister dabei sein wird, ist offen.
dpa 15 Keiner lebt die ewig junge Rivalität wie Norwegens Petter Northug, der gerne in Richtung Nachbarland in Wort und Tat provoziert. Doch ob Norwegens formschwacher Rekord-Weltmeister dabei sein wird, ist offen.
Als Ersatz-Feindbild taugt Martin Johnsrud Sundy - dessen unsympathisch kurze (Sommer)-Sperre nach einem Doping-Vergehen den sonst so kühlen Schweden die Zornesblässe ins Gesicht trieb. Achtmal in Folge ging zuletzt die WM-Staffel an Norge, dafür holte Sverige 2010 und 2014 Olympia-Gold. (Männerstaffel: Freitag, 3. März, 12:30 Uhr MEZ)
dpa 15 Als Ersatz-Feindbild taugt Martin Johnsrud Sundy - dessen unsympathisch kurze (Sommer)-Sperre nach einem Doping-Vergehen den sonst so kühlen Schweden die Zornesblässe ins Gesicht trieb. Achtmal in Folge ging zuletzt die WM-Staffel an Norge, dafür holte Sverige 2010 und 2014 Olympia-Gold. (Männerstaffel: Freitag, 3. März, 12:30 Uhr MEZ)
MARIT BJÖRGEN GEGEN CHARLOTTE KALLA (LANGLAUF): Noch mal die Loipe, noch mal Norwegen gegen Schweden - diesmal Frau gegen Frau. Welch' einzigartige Karriere diese Marit Björgen schon jetzt hinter sich hat! Sechs Olympiasiege, 14 Weltmeistertitel, mehr als 100 Weltcup-Erfolge - dazu neuerdings stolze Mutter.
dpa 15 MARIT BJÖRGEN GEGEN CHARLOTTE KALLA (LANGLAUF): Noch mal die Loipe, noch mal Norwegen gegen Schweden - diesmal Frau gegen Frau. Welch' einzigartige Karriere diese Marit Björgen schon jetzt hinter sich hat! Sechs Olympiasiege, 14 Weltmeistertitel, mehr als 100 Weltcup-Erfolge - dazu neuerdings stolze Mutter.
Sie zu schlagen, ist verdammt schwer, doch Charlotte Kalla weiß, wie es geht: 2010 wurde die Schwedin Olympiasiegerin, 2015 Weltmeisterin über 10 km im freien Stil, beides wurden schmerzhafte Niederlagen für Björgen. In Lahti wird der Zehner klassisch gelaufen - ein Vorteil für Björgen im Duell der Königinnen.
dpa 15 Sie zu schlagen, ist verdammt schwer, doch Charlotte Kalla weiß, wie es geht: 2010 wurde die Schwedin Olympiasiegerin, 2015 Weltmeisterin über 10 km im freien Stil, beides wurden schmerzhafte Niederlagen für Björgen. In Lahti wird der Zehner klassisch gelaufen - ein Vorteil für Björgen im Duell der Königinnen.
Dieses Duell wird Björgens Kronprinzessin Therese Johaug wegen der ersten Sonnencreme-Lippenbrand-Dopingsperre der Geschichte verpassen wird. (10 km Klassik: Dienstag, 28. Februar, 12:45 Uhr MEZ).
dpa 15 Dieses Duell wird Björgens Kronprinzessin Therese Johaug wegen der ersten Sonnencreme-Lippenbrand-Dopingsperre der Geschichte verpassen wird. (10 km Klassik: Dienstag, 28. Februar, 12:45 Uhr MEZ).

Eric Frenzel gegen Johannes Rydzek, Norwegen gegen Schweden: Die großen Duelle der Nordischen Ski-WM in Lahti (ab 22. Februar) elektrisieren die Massen und werfen bereits ihre Schatten voraus. Die Bilder.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.