Nico Rosbergs neues Leben als WM-Favorit

Die AZ trifft den Rennfahrer. Der Mercedes-Pilot spricht über den größer werdenden Respekt der Konkurrenz – und seine über Hochzeits- und Babypläne.  
von  Filippo Cataldo

Die AZ trifft den Rennfahrer. Der Mercedes-Pilot spricht über den größer werdenden Respekt der Konkurrenz – und seine über Hochzeits- und Babypläne.

KUALA LUMPUR Sturzbäche von Schweiß rinnen den Reportern bei 40 Grad und 70 Prozent Luftfeuchtigkeit den Körper entlang, doch Nico Rosberg sieht so unverschämt frisch aus wir immer. „Hier in Malaysia ist es extrem, es ist wegen dieser Hitze eines der härtesten Rennen, deswegen trainiere ich im Winter jetzt immer so viel“, sagt er. Vier Liter würde er in Sepang ausschwitzen während des Rennens. „Ärzte sagen normalerweise, dass es bei zwei Prozent des Körpergewichts schon kritisch werden kann“, sagt er. Rosberg wiegt um die 65 Kilo. Vor dieser Saison wurde den Formel-1-Fahrern geraten abzunehmen, wegen der neuen Hybrid-Motoren und der schweren Batterien.

Rosberg hat die neue Gewichtsbeschränkung von 690 Kilo (Autos mit Fahrern) scharf kritisiert. Möglicherweise wird die Regel nächstes Jahr geändert, Rosbergs Wort hat mittlerweile durchaus Gewicht in der Formel 1. Er ist 28, seit 2006 ist er schon dabei. Er ist als WM-Führender nach Malaysia gekommen. Das alleine wäre nicht unbedingt eine Sensation, es ist das zweite Rennen, aber: Zum ersten Mal in seiner Karriere ist Rosberg WM-Favorit. Mercedes hat im Winter mit Sicherheit den besten Motor, wahrscheinlich auch das beste Auto gebaut. In Melbourne dominierte Rosberg das Rennen ähnlich wie Sebastian Vettel letzte Saison.

Auch in Malaysia ist er Favorit. „Es stimmt ganz viel gerade bei uns, ich hab ein richtig gutes Gefühl mit dem Auto. Die Situation macht Spaß, es sieht so aus, als ob wir einen Vorteil hätten. Ich genieße die Situation“, sagt Rosberg. Er ist endgültig angekommen bei den Besten – und spürt das auch. „Der Respekt der anderen Fahrer ist vielleicht ein bisschen größer geworden. Aber so wichtig ist das nicht.“ Das Wichtigste ist zu gewinnen. Letztes Jahr wurde er in Malaysia eingebremst vom eigenen Team, musste Lewis Hamilton vorbeilassen.

Das würde heute nicht mehr passieren. „Über das letzte Jahr möchte ich nicht mehr reden. Aber: Wir sind hier, um Rennen zu fahren, das haben wir klar geregelt. Wir fahren auf der Strecke gegeneinander um Siege. Was Schöneres gibt es doch gar nicht.“ Die neue Formel 1 mit den Hybrid-Motoren gefällt ihm. „Die Formel 1 ist jetzt richtig zeitgemäß. Weniger Spritverbrauch, Hybridmotoren, das ist die Zukunft“, sagt Rosberg, Umweltbewusstsein sei ihm auch persönlich wichtiger geworden. „Ich habe mir jetzt einen Elektro-Smart bestellt. Ein besseres Auto gibt es für Monaco gar nicht“, sagt er, der sein ganzes Leben schon im Fürstenstaat wohnt.

Dort wohnt er auch seit Jahren schon mit seiner Verlobten Vivian Sibold zusammen. Im Juli wird er sie an den Altar führen. Die Hochzeitsvorbereitungen liefen „auf Hochtouren, aber da ist sie der CEO“, sagt er. Und nach der Hochzeit? Kinder! „Am liebsten eine ganze Fußballmannschaft, aber meine Verlobte ist sich da noch etwas unsicher“, sagt Rosberg. Und lacht. Schon wieder

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.