NHL: Kühnhackl verliert mit Pittsburgh

Während Nationaltorhüter Thomas Greiss mit den New York Islanders hingegen einen weiteren Erfolg feierte, musste sich sein DEB-Kollege Tom Kühnhackl mit den Pittsburgh Penguins geschlagen geben.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pittsburghs Evgeni Malkin (71) kollidiert mit Chicagos Artem Anisimov (15).
Gene J. Puskar/AP/dpa Pittsburghs Evgeni Malkin (71) kollidiert mit Chicagos Artem Anisimov (15).

Während Nationaltorhüter Thomas Greiss mit den New York Islanders hingegen einen weiteren Erfolg feierte, musste sich sein DEB-Kollege Tom Kühnhackl mit den Pittsburgh Penguins geschlagen geben.

Pittsburgh – Eishockey-Nationalspieler Tom Kühnhackl hat mit den Pittsburgh Penguins in der nordamerikanischen NHL den dritten Sieg in Serie verpasst.

Der Stanley-Cup-Champion unterlag am Samstag (Ortszeit) zuhause gegen die Chicago Blackhawks 1:2 (0:1, 0:0, 1:1). Den entscheidenden Treffer für die Gäste aus dem US-Bundesstaat Illinois erzielte Artem Anisimov (49. Minute). Blackhawks-Schlussmann Corey Crawford konnte 35 von Pittsburghs 36 Schüssen abwehren.

Nationaltorhüter Thomas Greiss holte mit den New York Islanders hingegen einen weiteren Erfolg. Das Team aus dem New Yorker Stadteil Brooklyn setzte sich mit 5:3 (2:0, 1:0, 2:3) gegen die Tampa Bay Lightning durch und feierte den dritten Sieg hintereinander. Der 31-jährige Füssener wehrte 36 von 39 Schüssen auf seinen Kasten ab.

Das Tor zum zwischenzeitlichen 4:0 der Gäste erzielte Anders Lee (42.). Verteidiger Dennis Seidenberg kam nicht zum Einsatz. Auch ohne Philipp Grubauer konnten die Washington Capitals nach zwei Niederlagen wieder einen Sieg feiern. Das Team aus der US-Hauptstadt besiegte die Minnesota Wild mit 3:1 (2:1, 0:0, 1:0) in eigener Halle.

Capitals-Verteidiger Dmitri Orlov (13.) sorgte mit seinem zweiten Saisontreffer zum 2:1 für die Vorentscheidung im Spiel. Washingtons Stammtorhüter Braden Holtby kam am Ende auf 30 Paraden.

Lesen Sie hier: Goffin vs. Dimitrow - Wer wird Tennis-Weltmeister?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.