NFL: Fehlstarts für deutsche Football-Profis

Footballer Björn Werner hat mit den Indianapolis Colts in der US-Profiliga NFL einen Start zum Vergessen erlebt. Für zwei weitere deutsche Profis setzte es ebenfalls Niederlagen.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter den Verlierern: Björn Werner von den Indianapolis Colts.
dpa Unter den Verlierern: Björn Werner von den Indianapolis Colts.

Buffalo - Die deutschen Football-Profis Björn Werner, Markus Kuhn und Kasim Edebali haben in der US-Profiliga NFL schmerzhafte Niederlagen kassiert.

Werner unterlag mit Play-off-Halbfinalist Indianapolis Colts 14:27 bei den Buffalo Bills. Das Team des Berliner Linebackers Werner, der seine dritte Saison beim zweimaligen Super-Bowl-Gewinner absolviert, lag nach schwachem Beginn 0:24 hinten und kam nicht mehr heran.

Der Hamburger Linebacker Edebali musste sich mit den New Orleans Saints bei den Arizona Cardinals 19:31 geschlagen geben, Arizona gelangen dabei zwei Touchdowns im Schlussviertel.

Sebastian Vollmer hatte mit Titelverteidiger New England Patriots beim 28:21 gegen die Pittsburgh Steelers im Eröffnungsspiel am Donnerstag für den einzigen deutschen Sieg gesorgt.

Lesen Sie hier: Mayweather geht in Rente

Unglücklich unterlagen die Seattle Seahawks zum Auftakt. Der NFL-Champion von 2014 und Finalist von 2015 musste sich bei den St. Louis Rams nach Verlängerung mit 31:34 geschlagen geben. Die Gastgeber glichen erst 53 Sekunden vor dem Ende des vierten Viertels aus und gewannen durch ein Field Goal von Kicker Greg Zuerlein.

Linienrichter erleidet Schlüsselbeinbruch

Beim körperbetonten American Football erwischte es am Sonntagabend in Denver ausnahmsweise mal einen Linienrichter. Gary Arthur prallte im Spiel der heimischen Broncos gegen die Baltimore Ravens im ersten Viertel an der Seitenlinie mit einem Spieler zusammen und erlitt dabei einen Schlüsselbeinbruch.

Arthur musste vom Feld gefahren werden. Zuvor hatte bereits Baltimores Left Tackle Eugene Monroe eine Gehirnerschütterung erlitten und musste ersetzt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.