Neureuther Dritter beim Slalom in Kitzbühel - Dopfer auf fünf

Toller Abschluss des Rennwochenendes in Kitzbühel: Felix Neureuther sicherte sich beim Slalom-Wettbewerb den dritten Rang - auch ein Münchner überzeugt beim Weltcuprennen!
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Felix Neureuther sichert sich beim Weltcup-Slalom in Kitzbühl den dritten Rang.
dpa Felix Neureuther sichert sich beim Weltcup-Slalom in Kitzbühl den dritten Rang.

Toller Abschluss des Rennwochenendes in Kitzbühl: Felix Neureuther sicherte sich beim Slalom-Wettbewerb den dritten Rang - auch ein Münchner überzeugt beim Weltcuprennen!

Kitzbühel - Felix Neureuther hat zum sechsten Mal in diesem Winter das Podium erreicht. Der 30-Jährige aus Partenkirchen belegte beim Weltcup-Slalom im österreichischen Kitzbühel erneut einen starken dritten Rang.

Neureuther lag 0,63 Sekunden hinter dem Schweden Mattias Hargin (1:43,10 Minuten), der den ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere feierte. Zweiter auf dem berühmten Ganslernhang wurde der Österreicher Marcel Hirscher (0,49), Führender nach dem ersten Durchgang. Fritz Dopfer (Garmisch/0,82) fiel noch vom vierten auf den fünften Rang zurück.

Eine starke Leistung bot auch Linus Strasser aus München. Der 22-Jährige, der das Skifahren in Kitzbühel gelernt hat, fuhr auf Rang 14 (1,78) und erreichte damit sein bislang bestes Weltcup-Ergebnis.

<strong>Alle News aus der Wintersportszene</strong>

Strasser darf sich nach guten Leistungen in diesem Winter berechtigte Hoffnungen auf eine Nominierung für die WM in Vail und Beaver Creek (2. bis 15. Februar) machen. Philipp Schmid (Oberstaufen) verpasste dagegen als 37. den Finallauf, Dominik Stehle (Obermaiselstein) schied aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.