Neuners Triumph über den Ruhpolding-Fluch

Magdalena Neuner triumphiert beim Heim-Weltcup. Drei Mal trat sie in Ruhpolding in den letzten Tagen an, drei Mal gewann sie. "Ich denke, der Fluch ist jetzt besiegt", sagte sie.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Magdalena Neuner ist dieses Jahr die Königin von Ruhpolding
dpa Magdalena Neuner ist dieses Jahr die Königin von Ruhpolding

RUHPOLDING - Magdalena Neuner triumphiert beim Heim-Weltcup. Drei Mal trat sie in Ruhpolding in den letzten Tagen an, drei Mal gewann sie. "Ich denke, der Fluch ist jetzt besiegt", sagte sie.

Es schien ein Fluch zu liegen über der Chiemgau-Arena. Seit 2006 war Magdalena Neuner in Ruhpolding gestartet, gewonnen hatte sie bei ihrem Heim-Rennen nie. Bis zu diesem Jahr. Dreimal trat sie, dreimal triumphierte sie.

Gefeiert wurde schon immer beim Biathlon-Weltcup im Chiemgau. Nun wurden es auch einmal für Neuner richtige Festspieltage.

„Ich denke, der Fluch ist jetzt besiegt“, sagte Neuner „die Rechnungen sind jetzt beglichen.“ Dabei erinnerte sie sich vor allem an ihr Weltcup-Debüt vor drei Jahren, als sie kurz vor dem Ziel stürzte und auf Platz 41 kam. „Damals habe ich ziemlich geweint“, sagte sie gestern strahlend. Denn nach ihrem Sieg mit der Staffel am Mittwoch und im Sprint am Freitag gewann die 21-Jährige gestern auch das Verfolgungsrennen. Und das mit vier Fehlschüssen.

Bei jedem der vier SchießeOn musste Neuner je einmal in die Strafrunde, nach dem letzten Schießen hatte sie noch 15 Sekunden Rückstand auf die führende Jekaterina Jurjewa, die nur einmal daneben geschossen hatte. Doch mit einer gewaltigen Aufholjagd raste die Wallgauerin an der Russin vorbei, gewann am Ende mit 8,9 Sekunden Vorsprung. Dritte wurde Kati Wilhelm. Auch Bundestrainer Uwe Müssiggang war beeindruckt: „Die Geschwindigkeit, mit der die Lena vorbeigezogen ist, war schon Wahnsinn.“

Bei den Männern holte Ole Einer Björndalen seine Weltcupsiege 83 und 84, Michael Rösch wurde im Sprint Siebter, in der Verfolgung Sechster.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.