Neuners letzte Dienstreise: Abschied vom Zoll

Olympiasiegerin Magdalena Neuner wird am Samstag in Berlin von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble offiziell aus dem Staatsdienst verabschiedet.
von  dpa

Berlin - "Eine sehr schöne Zeit geht zu Ende. Ich bin sehr dankbar für diese Jahre", sagte die Biathlon-Rekordweltmeisterin vor ihrer letzten Dienstreise als Zollbeamtin in die Bundeshauptstadt. "Der Zoll war der erste Förderer, der erste Arbeitgeber. Er hat mich schon unterstützt, als noch keiner wusste, wer Magdalena Neuner ist", sagte die 25 Jahre junge Sportrentnerin aus dem oberbayerischen Wallgau.

Neuner war zweimal Olympiasiegerin, zwölf Mal Weltmeisterin, hat 47 Weltcup-Erfolge geholt, 34 davon als Solistin. Deutschlands Sportlerin des Jahres hat ihren Sport geprägt wie kaum eine zuvor. Neuner, die ihre Biathlon-Karriere mit ihrem dritten Erfolg im Gesamtweltcup beendet hat, wird während einer öffentlichen Talkrunde von Schäuble verabschiedet.

"Einerseits ist es noch wie immer. Aber wenn ich dann vor Ort bin, wird sich das schon ändern", sagte Neuner. Die Rekordweltmeisterin und die 21 zum Zoll-Ski-Team 2012/13 gehörenden Skijäger waren auch in der Vergangenheit eine der Attraktionen am Tag der offenen Tür im Ministerium. Diesmal werden die Biathleten die Besucher an einer Laser-Schießstation erwarten.

24 Sportlerinnen, 19 Sportler, acht Trainer, ein Physiotherapeut und ein Skitechniker werden in diesem Winter vom Zoll gefördert. Neben den 21 Biathleten sind noch 18 Alpine, darunter Doppel-Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch, und 14 Langläufer im Team.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.