NBA-Heimsiege für Nowitzki und Schröder

Die deutschen Basketball-Nationalspieler Dirk Nowitzki und Dennis Schröder sind mit ihren NBA-Teams erneut erfolgreich gewesen. Schröders Hawks landeten den 20. Saisonsieg.
gve |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dennis Schröder (rechts) und seine Teamkollegen von den Atlanta Hawks feiern ihren Sieg.
dpa Dennis Schröder (rechts) und seine Teamkollegen von den Atlanta Hawks feiern ihren Sieg.

Dallas - Superstar Dirk Nowitzki (37) und Dennis Schröder (22) haben in der Basketball-Profiliga NBA Heimsiege gefeiert.

Nowitzki und die Dallas Mavericks gewannen gegen die Chicago Bulls mit 118:111, Schröder und seine Atlanta Hawks setzten sich mit 117:98 gegen die New York Knicks durch.

Angeführt von einem starken J.J. Barea (26 Punkte) lieferte Dallas offensiv eine beeindruckende Leistung, Nowitzki, der am vorherigen Spieltag den legendären Shaquille O'Neal in der Scorerliste hinter sich gelassen hatte, erzielte 16 Punkte.

"J.J. brannte. Er spielte die letzten beiden Partien unglaublich. Es scheint fast so, als ob er nicht daneben werfen kann", sagte der 37-Jährige, der jedoch selbst Anlass für den Gänsehautmoment der Partie war.

Im ersten Viertel nutzten die Dallas-Fans eine Auszeit, um Nowitzki zu feiern. Auf dem riesigen Videowürfel im American Airlines Center erschien ein Bild von "The Big D", ein Best-of-Video mit seinen größten Momenten wurde gezeigt.

Lesen Sie hier: Bayern-Basketballer holen Justin Cobbs

Da hielt es die 20.392 Zuschauer nicht mehr auf ihren Sitzen, die Fans sprangen auf und huldigten ihrer Nummer 41. Nowitzki dankte es den Anhängern prompt und versenkte einen seiner berühmten Fadeaway-Jumper.

Derweil steuerte Nationalspieler Schröder zehn Zähler, vier Rebounds und sechs Assists zum 20. Saisonsieg der Hawks bei.

Topscorer seines Teams war Paul Millsap mit 22 Punkten. Utah Jazz musste dagegen gegen die Los Angeles Clippers eine knappe 104:109-Niederlage hinnehmen. Tibor Pleiß (26) kam wie zuletzt nicht zum Einsatz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.