Nadal: Der Körper zwingt ihn in die Knie

Nadal: Der Titelverteidiger bei den Australien Open gab im Viertelfinale auf, bezwungen von seinem großartigen Gegner Andrew Murray und wieder einmal von seinem Körper.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Titelverteidiger am Boden Rafael Nadal
dpa Der Titelverteidiger am Boden Rafael Nadal

Nadal: Der Titelverteidiger bei den Australien Open gab im Viertelfinale auf, bezwungen von seinem großartigen Gegner Andrew Murray und wieder einmal von seinem Körper.

MELBOURNE Nach dem dritten Spiel im dritten Satz nahm Rafael Nadal sein Handtuch, und bildlich gesprochen warf er es auch. Der Titelverteidiger bei den Australien Open gab im Viertelfinale auf, bezwungen von seinem großartigen Gegner Andrew Murray und wieder einmal von seinem Körper.

6:3, 7:6 (7:2), 3:0 führte der Schotte, als es für Nadal wegen einer Verletzung am rechten Knie nicht mehr weiterging. „Es war unmöglich für mich, das Match noch zu gewinnen“, sagte Nadal.

Lange Zeit war es ein großartiges Spiel, in dem Murray seine Chancen besser nutzte. „Wir haben beide auf sehr hohem Niveau gespielt“, sagte Nadal. Umso dramatischer das Ende.

Zu Beginn des dritten Satzes nahm Nadal eine dreiminütige Behandlungspause. „Es ist zum Ende des zweiten Satzes aufgetreten, ich habe einen falsche Bewegung gemacht“, sagte der Spanier.

Er versuchte es noch einmal, aber es ging nicht mehr und wäre auch sinnlos gewesen gegen einen Murray in dieser Form. Keinen Satz hat der Schotte bislang im Turnier abgegeben. „Ich bin natürlich enttäuscht, dass wir das Match nicht zu Ende spielen konnten“, sagte Murray, „aber ich denke, ich habe verdient geführt und hätte eine gute Chance gehabt, auch so zu gewinnen.“

Nadal traut seinem Gegner sogar den ersten Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier zu: „Andy hat eine gute Chance, hier zu gewinnen, wenn er so weiterspielt.“ Erst einmal muss der Schotte im Halbfinale die Pflichtaufgabe gegen Marin Cilic erfüllen, der Kroate rang Andy Roddick (USA) mit 7:6 (7:4), 6:3, 3:6, 2:6, 6:3 nieder.

Als Nadal, der Sandplatz-Spezialist, vor einem Jahr hier das Endspiel gegen Roger Federer gewann, fragte sich die Tenniswelt, wer oder was sollte ihn noch stoppen, da er schon Grand-Slam-Turniere auf Hartplatz gewann? Jetzt weiß man es: Seine Knie.

Bei den French Open im Mai verlor er im Achtelfinale und musste anschließend eine mehr als dreimonatige Zwangspause wegen Entzündungen in den Knien einlegen. Seitdem hat Nadal kein Turnier mehr gewonnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.