Nachwuchstrainer Kostic verlängert beim FCBB

Der FC Bayern Basketball hat den Vertrag mit seinem erfolgreichen Nachwuchstrainer Oliver Kostic um zwei weitere Jahre bis 2017 verlängert - und drei seiner Schützlinge in den BBL-Kader integriert. Ein Novum.
von  az
Dem Nachwuchs eine Chance: Sportdirektor Marko Pesic und Sohn Luca als Zuschauer der BBL-Partie FC Bayern gegen Eisbären Bremerhaven.
Dem Nachwuchs eine Chance: Sportdirektor Marko Pesic und Sohn Luca als Zuschauer der BBL-Partie FC Bayern gegen Eisbären Bremerhaven. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Er kam erst im vergangenen Jahr zu den Bayern-Basketballern und führte das U19-Team der Münchner zur deutschen Meisterschaft und damit zum ersten Titelgewinn überhaupt für das FCBB-Nachwuchsprogramm. Jetzt hat der Klub den Vertrag  von Oliver Kostic bis 2017 verlängert.

Von der Entwicklung des 2011 neu strukturierten Programms profitiert künftig auch das BBL-Team der Bayern: Mit Karim Jallow (18), Dejan Kovacevic (18) und Sebastian Schmitt (19) erhalten drei Mitglieder aus Kostic' Meisterkader jeweils mehrjährige Profiverträge. Damit  stehen erstmals Eigengewächse im Münchner BBL-Aufgebot.

"Zunächst einmal sind wir alle sehr froh, dass wir Oliver Kostic für weitere zwei Jahre an uns binden konnten, denn dass ein Trainer mit seiner Vita und von dieser Qualität mit unseren Talenten arbeitet, ist sicherlich außergewöhnlich", sagte Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic. "Was seine Arbeit bewirken kann, haben wir mit dem Gewinn des Meistertitels in der NBBL erlebt, der uns alle im Verein sehr stolz macht."

Kostic - er blickt bereits auf mehrere Engagements im Profibereich zurück - wird neben dem U19-Team aus der Nachwuchs-Bundesliga erneut die zweite Herren-Mannschaft (1. Regionalliga Südost) betreuen.

"Ich bedanke mich beim FC Bayern für das große Vertrauen und bin sehr glücklich, dass ich ein Teil der Bayern-Familie bleibe", sagte Oliver Kostic nach seiner Vertragsunterzeichnung. "Die Voraussetzungen hier und das Engagement der Trainerkollegen und der jungen Spieler haben es mir letztlich aber auch sehr einfach gemacht, in München zu bleiben."

Das Aufrücken von Talenten aus den eigenen Reihen in den Profikader ist ein Novum beim FCBB. Guard Karim Jallow und Dejan Kovacevic (Power Forward/Center) sind jeweils 18 Jahre jung – und gebürtige Münchner. Jallow gehörte zuletzt auch der deutschen U18-Nationalmannschaft an, Kovacevic debütierte im Frühjahr in der deutschen U20-Auswahl. Zu deren Kader zählt auch Sebastian Schmitt. Der 19-jährige Point Guard wechselte 2010 vom FCBB-Kooperationspartner SB DJK Rosenheim zu den Bayern und war vergangene Saison Kapitän der U19-Meistermannschaft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.