Nach Tor: Eishockey-Fans fluten Spielfeld mit Teddybären
Hershey - Die Hershey Bears aus dem US-Staat Pennsylvania spielen im Giant Center, in das insgesamt 10.500 Zuschauer passen. Auch bei ihrem letzten Spiel war die Halle ausverkauft – 10.500 Menschen, die sehnsüchtig auf den ersten Treffer der Partie warten.
Dann ist es soweit: Ein Spieler der Bears erzielt das erste Tor und jubelt mit seiner Mannschaft. Gleichzeitig fliegen Tausende Teddybären in allen Größen und Farben von der Tribüne auf die Eisfläche. Helfer sammeln alle Stofftiere und verstauen sie in riesigen Plastiksäcken. Die Aktion ist mittlerweile zur Tradition geworden – nicht nur in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL, sondern beispielsweise auch in Großbritannien. Dem Verein zufolge sollen bei diesem Spiel über 20.600 Stofftiere aufs Eis geflogen sein. Ein Rekord für die Hershey Bears! Einer der Verantwortlichen gab vor dem Spiel bekannt, dass er pro Stofftier einen Dollar spenden würde – macht also genau 20.662 Dollar für einen guten Zweck.
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wird das Eis nach dem ersten erzielten Treffer mit Teddybären geflutet. Die Stofftiere werden für einen guten Zweck gesammelt und so beispielsweise Charity-Organisationen bereitgestellt oder an Kinder verschenkt. Die Fans auf der Tribüne freuen sich also über den Treffer ihrer Mannschaft, dazu gibt's kurz vor Weihnachten dann auch noch leuchtende Kinderaugen.
Die Teddybär-Aktion im Giant Center der Hershey Bears
- Themen: